04.07.24 News Automotive
Wedbush hebt Kursziel für Tesla (TL0) an
(shareribs.com) New York 04.07.2024 - Nach den Zahlen von Tesla hat Analyst Dan Ives das Kursziel für die Aktie angehoben. Für die zweite Jahreshälfte und 2025 ist der Analyst optimistischer.
Wie Dan Ives von Wedbush Securities gestern mitteilte, hat der Analyst das Kursziel für die Aktie von 275 US-Dollar auf 300 US-Dollar angehoben. Der Analyst teilte mit, dass er davon ausgehe, dass sich die Nachfragesituation für Tesla in der zweiten Jahreshälfte 2024 und im Jahr 2025 positiv entwickeln werde.
Das Kursziel von 300 USD stelle das Basisszenario dar, im bullischen Szenario halte der Analyst ein Niveau von 400 US-Dollar für realistisch.
Weiter sagte Ives, dass Teslas KI-Story mehr als eine Billion US-Dollar wert sein könnte. Derzeit sei Teslas KI-Story stark unterbewertet.
Bei Guggenheim wurde das Kursziel für die Aktie von 126 auf 134 US-Dollar angehoben. Zugleich wurde die Verkaufsempfehlung bestätigt. Die Analysten von Guggenheim teilten mit, dass die Auslieferungszahlen eine positive Überraschung gewesen seien, der Kursanstieg aber auf die Verkäufe von Energiespeichern zurückzuführen sein dürfte.
Die Bank of America erhöhte das Kursziel von 220 auf 260 US-Dollar.
Die Aktie von Tesla stieg am Mittwoch um 6,5 Prozent auf 246,39 US-Dollar. Heute findet in den USA kein Handel statt.
Wie Dan Ives von Wedbush Securities gestern mitteilte, hat der Analyst das Kursziel für die Aktie von 275 US-Dollar auf 300 US-Dollar angehoben. Der Analyst teilte mit, dass er davon ausgehe, dass sich die Nachfragesituation für Tesla in der zweiten Jahreshälfte 2024 und im Jahr 2025 positiv entwickeln werde.
Das Kursziel von 300 USD stelle das Basisszenario dar, im bullischen Szenario halte der Analyst ein Niveau von 400 US-Dollar für realistisch.
Weiter sagte Ives, dass Teslas KI-Story mehr als eine Billion US-Dollar wert sein könnte. Derzeit sei Teslas KI-Story stark unterbewertet.
Bei Guggenheim wurde das Kursziel für die Aktie von 126 auf 134 US-Dollar angehoben. Zugleich wurde die Verkaufsempfehlung bestätigt. Die Analysten von Guggenheim teilten mit, dass die Auslieferungszahlen eine positive Überraschung gewesen seien, der Kursanstieg aber auf die Verkäufe von Energiespeichern zurückzuführen sein dürfte.
Die Bank of America erhöhte das Kursziel von 220 auf 260 US-Dollar.
Die Aktie von Tesla stieg am Mittwoch um 6,5 Prozent auf 246,39 US-Dollar. Heute findet in den USA kein Handel statt.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern