20.05.19 News Automotive
Tesla weiter tiefrot - 30-Monatstief
(shareribs.com) Los Angeles 20.05.2019 - Die Aktien des US-Autobauers Tesla sind zuletzt stark unter Druck geraten und haben mittlerweile das geringste Niveau seit Dezember 2016 erreicht. Am Montag hat ein weiterer Analyst seine Erwartungen gesenkt.
Tesla verlieren heute in New York mehr als sechs Prozent. Die jüngsten Kursverluste, die die Papiere auf unter 200 USD fallen lassen, sind der bisherige Höhepunkt der Korrektur.
Am Montag hat Analyst Dan Ives von Wesbush das Kursziel für Tesla gesenkt und teilte mit, dass man große Sorgen angesichts der Wachstumsaussichten beim Unternehmen habe. Unter anderem sei man besorgt, ob der Nachfrageentwicklung für das preisgünstige Model 3. Diese würden die Profitabilität gefährden und würde Tesla zwingen, die Kosten schneller als bislang zu senken, um die Ziele in der zweiten Jahreshälfte zu erreichen.
Wedbush haben angesichts dessen das Kursziel von 275 USD auf 230 USD gesenkt. Vor nicht einmal einem Monat stand noch ein Kursziel von 365 USD. Das Rating für die Aktie blieb bei „neutral“, wurde im April aber bereits von „kaufen“ auf „halten“ gesenkt.
Der Analyst kritisierte aber auch die Richtung, in die sich Tesla gegenwärtig bewegt. Wedbush schreibt, dass Teslas Expansion in „Versicherungen, Robotaxis und andere Sci-Fi Projekte/Abenteuer“ zu einer Zeit kommt, in der das Unternehmen sich darauf konzentrieren solle, die Nachfrage nach dem Model 3 zu steigern. Auf Grund des zunehmenden Gegenwinds sollte Tesla sein Geschäftsmodell und die Ausgabenstruktur einfacher gestalten.
Ives sieht zudem die Unternehmensziele, in diesem Jahr 360.000 bis 400.000 Fahrzeuge zu produzieren, als Herkulesaufgabe. Im besten Falle seien 360.000 bis 370.000 Fahrzeuge machbar, eher 340.000 bis 355.000. Gleichzeitig müsse man die Gigafactory 3 in Shanghai bauen, sei dabei, die Produktion des Model Y vorbereiten, während die Kosten steigen und die Barmittel knapp werden. Zwar bezeichnete der Analyst die kürzliche Kapitalerhöhung um 2,7 Mrd. USD als „smart“. Mit einem unerfahrenen CFO sei aber auch dies ein Risiko.
Die Aktie von Tesla gibt aktuell 4,4 Prozent auf 201,83 USD ab. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von knapp 40 Prozent.
Tesla verlieren heute in New York mehr als sechs Prozent. Die jüngsten Kursverluste, die die Papiere auf unter 200 USD fallen lassen, sind der bisherige Höhepunkt der Korrektur.
Am Montag hat Analyst Dan Ives von Wesbush das Kursziel für Tesla gesenkt und teilte mit, dass man große Sorgen angesichts der Wachstumsaussichten beim Unternehmen habe. Unter anderem sei man besorgt, ob der Nachfrageentwicklung für das preisgünstige Model 3. Diese würden die Profitabilität gefährden und würde Tesla zwingen, die Kosten schneller als bislang zu senken, um die Ziele in der zweiten Jahreshälfte zu erreichen.
Wedbush haben angesichts dessen das Kursziel von 275 USD auf 230 USD gesenkt. Vor nicht einmal einem Monat stand noch ein Kursziel von 365 USD. Das Rating für die Aktie blieb bei „neutral“, wurde im April aber bereits von „kaufen“ auf „halten“ gesenkt.
Der Analyst kritisierte aber auch die Richtung, in die sich Tesla gegenwärtig bewegt. Wedbush schreibt, dass Teslas Expansion in „Versicherungen, Robotaxis und andere Sci-Fi Projekte/Abenteuer“ zu einer Zeit kommt, in der das Unternehmen sich darauf konzentrieren solle, die Nachfrage nach dem Model 3 zu steigern. Auf Grund des zunehmenden Gegenwinds sollte Tesla sein Geschäftsmodell und die Ausgabenstruktur einfacher gestalten.
Ives sieht zudem die Unternehmensziele, in diesem Jahr 360.000 bis 400.000 Fahrzeuge zu produzieren, als Herkulesaufgabe. Im besten Falle seien 360.000 bis 370.000 Fahrzeuge machbar, eher 340.000 bis 355.000. Gleichzeitig müsse man die Gigafactory 3 in Shanghai bauen, sei dabei, die Produktion des Model Y vorbereiten, während die Kosten steigen und die Barmittel knapp werden. Zwar bezeichnete der Analyst die kürzliche Kapitalerhöhung um 2,7 Mrd. USD als „smart“. Mit einem unerfahrenen CFO sei aber auch dies ein Risiko.
Die Aktie von Tesla gibt aktuell 4,4 Prozent auf 201,83 USD ab. Seit Jahresbeginn steht ein Minus von knapp 40 Prozent.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr