27.01.22 News Automotive
Tesla (TL0) verdient viel - Kein Cybertruck, kein Budget-Tesla
(shareribs.com) Austin 27.01.2022 - Tesla hat im vierten Quartal 2022 Rekordumsätze erzielt. Auch der Gewinn stieg erneut kräftig. Hinsichtlich der kommenden Produkte der Firma hingegen überwog vor allem Enttäuschung.
Der Autobauer Tesla hat im vierten Quartal 2021 einen Umsatz von 17,719 Mrd. USD erwirtschaftet. Davon entfielen 15,967 Mrd. USD auf Fahrzeuge, ein Plus von 71 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die operativen Ausgaben stiegen um 50 Prozent auf 2,234 Mrd. USD, der operative Gewinn wurde um von 575 Mio. USD auf 2,613 Mrd. USD verbessert.
Das bereinigte EBITDA stieg von 1,85 Mrd. USD auf 4,09 Mrd. USD. Unter dem Strich stand für Tesla ein Gewinn von 2,321 Mrd. USD, nach 2,70 Mio. USD vor einem Jahr. Dies entspricht 2,05 USD je Aktie.
Im Gesamtjahr 2021 setzte Tesla insgesamt 53,823 Mrd. USD um, wovon 47,232 Mrd. USD auf Fahrzeuge entfielen. Das bereinigte EBITDA lag bei 11,621 Mrd. USD, der Gewinn bei 5,519 Mrd. USD.
Keine neuen Modelle in diesem Jahr
Eines der wichtigsten kommenden Fahrzeuge für Tesla ist der Cybertruck. Bereits vor einigen Wochen berichtete Reuters, dass der Pick Up wohl 2022 nicht auf den Markt kommen werde. Dies wurde gestern von CEO Elon Musk bestätigt. Demnach sei in diesem Jahr nicht mit dem Start neuer Fahrzeuge zu rechnen. Dies würde „keinen Sinn“ ergeben, so Musk.
Darüber hinaus sagte Musk, dass auch ein preiswerteres Tesla-Modell im Bereich von 25.000 USD derzeit nicht entwickelt werde. Man werde dies später machen. Gegenwärtig gebe es viel zu tun, „zu viel“, wie Musk eingestand.
Neue Batterien
In Austin, Texas hat die Produktion von Model Y begonnen, wenn die endgültige Genehmigung erteilt wurde, sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. Dort sollen laut Musk in diesem Quartal auch die ersten Fahrzeuge mit der neuen 4680-Batterie gebaut werden.
In Berlin hingegen sollen die ersten Autos mit den bekannten 2170-Batterien produziert werden.
Papiere von Tesla verlieren vorbörslich 0,8 Prozent 930,00 USD.
Der Autobauer Tesla hat im vierten Quartal 2021 einen Umsatz von 17,719 Mrd. USD erwirtschaftet. Davon entfielen 15,967 Mrd. USD auf Fahrzeuge, ein Plus von 71 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die operativen Ausgaben stiegen um 50 Prozent auf 2,234 Mrd. USD, der operative Gewinn wurde um von 575 Mio. USD auf 2,613 Mrd. USD verbessert.
Das bereinigte EBITDA stieg von 1,85 Mrd. USD auf 4,09 Mrd. USD. Unter dem Strich stand für Tesla ein Gewinn von 2,321 Mrd. USD, nach 2,70 Mio. USD vor einem Jahr. Dies entspricht 2,05 USD je Aktie.
Im Gesamtjahr 2021 setzte Tesla insgesamt 53,823 Mrd. USD um, wovon 47,232 Mrd. USD auf Fahrzeuge entfielen. Das bereinigte EBITDA lag bei 11,621 Mrd. USD, der Gewinn bei 5,519 Mrd. USD.
Keine neuen Modelle in diesem Jahr
Eines der wichtigsten kommenden Fahrzeuge für Tesla ist der Cybertruck. Bereits vor einigen Wochen berichtete Reuters, dass der Pick Up wohl 2022 nicht auf den Markt kommen werde. Dies wurde gestern von CEO Elon Musk bestätigt. Demnach sei in diesem Jahr nicht mit dem Start neuer Fahrzeuge zu rechnen. Dies würde „keinen Sinn“ ergeben, so Musk.
Darüber hinaus sagte Musk, dass auch ein preiswerteres Tesla-Modell im Bereich von 25.000 USD derzeit nicht entwickelt werde. Man werde dies später machen. Gegenwärtig gebe es viel zu tun, „zu viel“, wie Musk eingestand.
Neue Batterien
In Austin, Texas hat die Produktion von Model Y begonnen, wenn die endgültige Genehmigung erteilt wurde, sollen die ersten Fahrzeuge ausgeliefert werden. Dort sollen laut Musk in diesem Quartal auch die ersten Fahrzeuge mit der neuen 4680-Batterie gebaut werden.
In Berlin hingegen sollen die ersten Autos mit den bekannten 2170-Batterien produziert werden.
Papiere von Tesla verlieren vorbörslich 0,8 Prozent 930,00 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr