07.05.15 News Automotive
Tesla steigert Umsatz, Enttäuschung bei Model X
(shareribs.com) New York 07.05.15 - Der Elektroautobauer Tesla Motors hat die Zahlen für das erste Quartal 2015 vorgelegt. Das Unternehmen musste erneut einen hohen Verlust hinnehmen, konnte den Umsatz aber steigern. Das wichtige Model X braucht noch Zeit.
Tesla Motors hat für das erste Quartal 2015 einen Verlust von 154,2 Mio. USD bzw. 1,22 USD je Aktie. Der bereinigte Verlust lag bei 0,36 USD, ein Jahr zuvor stand noch ein Gewinn von 0,14 USD. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 51,5 Prozent auf 939,9 Mio. USD.
Der Absatz lag im ersten Quartal bei 10.045 Model S, 55 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im zweiten Quartal soll ein Absatz von 10.000 bis 11.000 Einheiten erreicht werden.
Im Rahmen der Vorstellung der Quartalszahlen sprach CEO Elon Musk auch über den Energiespeicher, der vergangene Woche vorgestellt wurde. Die Nachfrage sei sehr hoch und könnte für das Unternehmen zu einem größeren Umsatzbringer als der Fahrzeugverkauf werden. Auch könne man die Tesla Energy Produkte einfacher auf dem Weltmarkt etablieren.
Für die Kunden und auch die Aktionäre hatte Musk weniger gute Nachrichten. Das langerwartete SUV Model X wird noch einmal später auf den Markt kommen. Man sei noch in der Bewertungsphase des Fahrzeugs, es seien weitere Testfahrten notwendig. Erwartet wird nun ein Roll Out im späten dritten Quartal, zuvor hatte man das Fahrzeug für Mitte Juli angekündigt. Das geplante Massenprodukt Model 3 soll im März 2016 vorgestellt werden und Ende 2017 zum Verkauf stehen.
Die Aktie von Tesla verbesserte sich gestern nachbörslich um 1,4 Prozent auf 233,60 USD.
Tesla Motors hat für das erste Quartal 2015 einen Verlust von 154,2 Mio. USD bzw. 1,22 USD je Aktie. Der bereinigte Verlust lag bei 0,36 USD, ein Jahr zuvor stand noch ein Gewinn von 0,14 USD. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 51,5 Prozent auf 939,9 Mio. USD.
Der Absatz lag im ersten Quartal bei 10.045 Model S, 55 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im zweiten Quartal soll ein Absatz von 10.000 bis 11.000 Einheiten erreicht werden.
Im Rahmen der Vorstellung der Quartalszahlen sprach CEO Elon Musk auch über den Energiespeicher, der vergangene Woche vorgestellt wurde. Die Nachfrage sei sehr hoch und könnte für das Unternehmen zu einem größeren Umsatzbringer als der Fahrzeugverkauf werden. Auch könne man die Tesla Energy Produkte einfacher auf dem Weltmarkt etablieren.
Für die Kunden und auch die Aktionäre hatte Musk weniger gute Nachrichten. Das langerwartete SUV Model X wird noch einmal später auf den Markt kommen. Man sei noch in der Bewertungsphase des Fahrzeugs, es seien weitere Testfahrten notwendig. Erwartet wird nun ein Roll Out im späten dritten Quartal, zuvor hatte man das Fahrzeug für Mitte Juli angekündigt. Das geplante Massenprodukt Model 3 soll im März 2016 vorgestellt werden und Ende 2017 zum Verkauf stehen.
Die Aktie von Tesla verbesserte sich gestern nachbörslich um 1,4 Prozent auf 233,60 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr