14.01.15 News Automotive
Tesla schwächelt in China - Aktie bricht ein
(shareribs.com) New York 14.01.15 - Der E-Autohersteller Tesla hat in China Absatzprobleme eingestanden. CEO Elon Musk teilte in Detroit mit, dass sein Unternehmen im vierten Quartal einen starken Absatzrückgang verzeichnete. Auch werde man noch lange keine schwarzen Zahlen schreiben.
Tesla CEO Elon Musk teilte auf der Automesse in Detroit mit, dass der Absatz seiner Fahrzeuge in China im vierten Quartal 2014 deutlich zurückgegangen sei. Dies führt das Unternehmen auf Missverständnisse bei den Kunden hinsichtlich des Ladevorgangs bei den Fahrzeugen zurück. Gleichzeitig sagte Musk, dass man weltweit sehr hohe Verkäufe erzielte.
Weiterhin sagte Musk, dass sein Unternehmen erst im Jahr 2020 die Gewinnschwelle erreichen würde. Dazu soll das für 2017 avisierte Model 3 beitragen, welches dann die volle Produktionskapazität erreicht haben soll. Das Model 3 ist als Volumenmodell konzipiert, soll eine Reichweite von gut 300 km liefern und im Bereich zwischen 30.000 und 40.000 USD kosten.
Das Unternehmen verkauft derzeit das Model S, welches als Konkurrent zum 7er BWM und Mercedes S positioniert ist. Der Absatz liegt bei rund 35.000 Einheiten im Jahr. Bis 2025 plant das Unternehmen jedoch einen massiven Ausbau der Kapazitäten – auf mehrere Millionen Einheiten.
Die Nachrichten aus China belasten die Aktien von Tesla heute schwer, es geht um 6,7 Prozent auf 190,59 USD nach unten.
Tesla CEO Elon Musk teilte auf der Automesse in Detroit mit, dass der Absatz seiner Fahrzeuge in China im vierten Quartal 2014 deutlich zurückgegangen sei. Dies führt das Unternehmen auf Missverständnisse bei den Kunden hinsichtlich des Ladevorgangs bei den Fahrzeugen zurück. Gleichzeitig sagte Musk, dass man weltweit sehr hohe Verkäufe erzielte.
Weiterhin sagte Musk, dass sein Unternehmen erst im Jahr 2020 die Gewinnschwelle erreichen würde. Dazu soll das für 2017 avisierte Model 3 beitragen, welches dann die volle Produktionskapazität erreicht haben soll. Das Model 3 ist als Volumenmodell konzipiert, soll eine Reichweite von gut 300 km liefern und im Bereich zwischen 30.000 und 40.000 USD kosten.
Das Unternehmen verkauft derzeit das Model S, welches als Konkurrent zum 7er BWM und Mercedes S positioniert ist. Der Absatz liegt bei rund 35.000 Einheiten im Jahr. Bis 2025 plant das Unternehmen jedoch einen massiven Ausbau der Kapazitäten – auf mehrere Millionen Einheiten.
Die Nachrichten aus China belasten die Aktien von Tesla heute schwer, es geht um 6,7 Prozent auf 190,59 USD nach unten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr