03.07.19 News Automotive
Tesla schafft Rekordquartal - Aktie legt zu
(shareribs.com) Palo Alto 03.07.19 - Der US-Autobauer Tesla hat seine ehrgeizigen Ziele für das zweite Quartal erreicht. Es wurden so viele Fahrzeuge ausgeliefert, wie nie zuvor. Die Aktie zog daraufhin kräftig an. Zweifel aber bleiben.
Tesla hat für das zweite Quartal seine Auslieferungsziele erreicht. Mit 95.200 Fahrzeugen wurde ein neuer Rekord erreicht. Die Produktion lag bei 87.038 Einheiten.
Die Auslieferungen des Model 3 beliefen sich auf 77.550 Einheiten, die Produktion lag bei 72.531 Einheiten. Von den Modellen S/X wurden 17.650 Einheiten ausgeliefert und 14.517 Einheiten produziert.
Das Unternehmen teilte mit, dass der Auftragseingang über den Auslieferungen lag, so dass man ins dritte Quartal mit einem volleren Orderbuch starte.
Tesla konnte damit den Auslieferrekord vom vierten Quartal 2018 mit 91.000 Einheiten deutlich übertreffen.
Auf Sicht des Gesamtjahres will das Unternehmen 360.000 bis 400.000 Einheiten ausliefern. Dies bedeutet für das zweite Halbjahr, dass mindestens 200.000 Fahrzeuge ausgeliefert werden müssen. Tesla teilte mit, dass man davon ausgehe, für die Ausweitung der Produktion und der Auslieferungen im dritten Quartal gut positioniert zu sein.
Bei Goldman Sachs bekräftigte man die Zweifel an der fortgesetzten Stärke von Tesla. Im zweiten Halbjahr seien die Hebel für eine starke Nachfrageentwicklung nicht vorhanden.
Tesla verbessern sich nachbörslich um 7,1 Prozent auf 240,50 USD.
Tesla hat für das zweite Quartal seine Auslieferungsziele erreicht. Mit 95.200 Fahrzeugen wurde ein neuer Rekord erreicht. Die Produktion lag bei 87.038 Einheiten.
Die Auslieferungen des Model 3 beliefen sich auf 77.550 Einheiten, die Produktion lag bei 72.531 Einheiten. Von den Modellen S/X wurden 17.650 Einheiten ausgeliefert und 14.517 Einheiten produziert.
Das Unternehmen teilte mit, dass der Auftragseingang über den Auslieferungen lag, so dass man ins dritte Quartal mit einem volleren Orderbuch starte.
Tesla konnte damit den Auslieferrekord vom vierten Quartal 2018 mit 91.000 Einheiten deutlich übertreffen.
Auf Sicht des Gesamtjahres will das Unternehmen 360.000 bis 400.000 Einheiten ausliefern. Dies bedeutet für das zweite Halbjahr, dass mindestens 200.000 Fahrzeuge ausgeliefert werden müssen. Tesla teilte mit, dass man davon ausgehe, für die Ausweitung der Produktion und der Auslieferungen im dritten Quartal gut positioniert zu sein.
Bei Goldman Sachs bekräftigte man die Zweifel an der fortgesetzten Stärke von Tesla. Im zweiten Halbjahr seien die Hebel für eine starke Nachfrageentwicklung nicht vorhanden.
Tesla verbessern sich nachbörslich um 7,1 Prozent auf 240,50 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern