04.05.17 News Automotive
Tesla rutschen nach Zahlen ab
(shareribs.com) New York 04.05.17 - Der E-Autohersteller Tesla Inc hat seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. In einem Bericht im April wurde bereits mitgeteilt, dass mehr als 25.000 Einheiten abgesetzt wurden. Die Aktien rutschten nach Bekanntgabe der Zahlen ab.
Tesla meldete für das erste Quartal einen Umsatz von 2,7 Mrd. USD, was leicht über den Erwartungen lag. Der GAAP-Verlust lag derweil bei 2,04 USD je Aktie, der nicht-GAAP konforme Verlust bei 1,33 USD und damit deutlich über den Erwartungen.
Die hohen Verluste werden unter anderem auf die höheren operativen Kosten zurückgeführt, welche um 32 Prozent stiegen und einerseits auf die höheren Ausgaben bei SolarCity, welche nun vollständig in der Tesla-Bilanz dargestellt werden, sowie einmalige Kosten im Zusammenhang mit SolarCity. Die Kosten im Zusammenhang mit der Fahrzeugproduktion stiegen um acht Prozent, obgleich die Kosten für das Model 3 deutlich stiegen.
Tesla teilte weiterhin mit, dass die Entwicklung des Model 3, das Fahrzeug, auf das der Markt seit langem wartet, nahezu abgeschlossen ist. Das Unternehmen stehe kurz vor dem Produktionsbeginn. Hinsichtlich der Ausweitung der Kapazitäten hielt sich Tesla relativ bedeckt und teilte mit, dass 5.000 Einheiten pro Monat im Laufe dieses Jahres und 10.000 Einheiten pro Monat im Laufe des kommenden Jahres erreicht werden sollen.
Im Zuge der Ausweitung der Produktpalette, ein Model Y für in den nächsten Jahren ebenfalls auf den Markt kommen, werden 100 weitere Filialen geplant. Weiterhin werden Auslieferungszentren in San Francisco, L.A., Hongkong und Peking getestet. Das Unternehmen plant die Zahl solcher Zentren zu erhöhen.
Die Barbestände des Unternehmens lagen Ende des letzten Quartals bei vier Milliarden US-Dollar. Bei einer Kapitalerhöhung wurden 1,22 Mrd. USD eingesammelt.
Der Absatz im zweiten Quartal soll auf 47.000 bis 50.000 Einheiten steigen, was von Analysten bezweifelt wird. Aufgrund der Unsicherheiten beim Model 3 wurden für das zweite Halbjahr 2017 keine Prognosen gegeben.
Die Papiere von Tesla verlieren nachbörslich 2,3 Prozent auf 303,76 USD.
Tesla meldete für das erste Quartal einen Umsatz von 2,7 Mrd. USD, was leicht über den Erwartungen lag. Der GAAP-Verlust lag derweil bei 2,04 USD je Aktie, der nicht-GAAP konforme Verlust bei 1,33 USD und damit deutlich über den Erwartungen.
Die hohen Verluste werden unter anderem auf die höheren operativen Kosten zurückgeführt, welche um 32 Prozent stiegen und einerseits auf die höheren Ausgaben bei SolarCity, welche nun vollständig in der Tesla-Bilanz dargestellt werden, sowie einmalige Kosten im Zusammenhang mit SolarCity. Die Kosten im Zusammenhang mit der Fahrzeugproduktion stiegen um acht Prozent, obgleich die Kosten für das Model 3 deutlich stiegen.
Tesla teilte weiterhin mit, dass die Entwicklung des Model 3, das Fahrzeug, auf das der Markt seit langem wartet, nahezu abgeschlossen ist. Das Unternehmen stehe kurz vor dem Produktionsbeginn. Hinsichtlich der Ausweitung der Kapazitäten hielt sich Tesla relativ bedeckt und teilte mit, dass 5.000 Einheiten pro Monat im Laufe dieses Jahres und 10.000 Einheiten pro Monat im Laufe des kommenden Jahres erreicht werden sollen.
Im Zuge der Ausweitung der Produktpalette, ein Model Y für in den nächsten Jahren ebenfalls auf den Markt kommen, werden 100 weitere Filialen geplant. Weiterhin werden Auslieferungszentren in San Francisco, L.A., Hongkong und Peking getestet. Das Unternehmen plant die Zahl solcher Zentren zu erhöhen.
Die Barbestände des Unternehmens lagen Ende des letzten Quartals bei vier Milliarden US-Dollar. Bei einer Kapitalerhöhung wurden 1,22 Mrd. USD eingesammelt.
Der Absatz im zweiten Quartal soll auf 47.000 bis 50.000 Einheiten steigen, was von Analysten bezweifelt wird. Aufgrund der Unsicherheiten beim Model 3 wurden für das zweite Halbjahr 2017 keine Prognosen gegeben.
Die Papiere von Tesla verlieren nachbörslich 2,3 Prozent auf 303,76 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern