17.08.15 News Automotive
Tesla Motors nach Upgrade fest
(shareribs.com) New York 17.08.15 - Die Papiere von Tesla Motors bewegen sich heute deutlich nach oben. Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für die Aktie kräftig angehoben, da man bei Tesla einen großen technologischen Vorsprung sieht.
Tesla Motors ziehen heute deutlich an. Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für die Aktie um zwei Drittel auf 465 USD angehoben. Grund für das Upgrade ist die Annahme, dass das Unternehmen auf dem Markt autonomer Fahrzeuge und Technologien zum Marktführer aufsteigen könnte, da sich der gegenwärtige weltweite Fahrzeug markt fundamental verändere. Eine Vertiefung des Geschäfts in diesem Wachstumsmarkt könnte für Tesla erhebliche Umsatzpotentiale eröffnen. Bis 2029 sei eine Verdreifachung denkbar. Bereits habe Tesla enorme Vorteile gegenüber der Konkurrenz mit Verbrennungsmotoren, da die Autos des Unternehmens per Update lernfähig seien. Zudem würden mit dem kommenden Model X Sensorik und Software-Potentiale eingeführt, die den Standard für selbstfahrende Fahrzeuge setzen dürften.
Das Kursziel von 465 USD ist der Base-Case der Prognosen. In einem Best Case Szenario könnte die Aktie auf 611 USD steigen, bei schwacher Performance auf 319 USD klettern.
Tesla verbessern sich heute um 3,7 Prozent auf 252,75 USD.
Tesla Motors ziehen heute deutlich an. Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für die Aktie um zwei Drittel auf 465 USD angehoben. Grund für das Upgrade ist die Annahme, dass das Unternehmen auf dem Markt autonomer Fahrzeuge und Technologien zum Marktführer aufsteigen könnte, da sich der gegenwärtige weltweite Fahrzeug markt fundamental verändere. Eine Vertiefung des Geschäfts in diesem Wachstumsmarkt könnte für Tesla erhebliche Umsatzpotentiale eröffnen. Bis 2029 sei eine Verdreifachung denkbar. Bereits habe Tesla enorme Vorteile gegenüber der Konkurrenz mit Verbrennungsmotoren, da die Autos des Unternehmens per Update lernfähig seien. Zudem würden mit dem kommenden Model X Sensorik und Software-Potentiale eingeführt, die den Standard für selbstfahrende Fahrzeuge setzen dürften.
Das Kursziel von 465 USD ist der Base-Case der Prognosen. In einem Best Case Szenario könnte die Aktie auf 611 USD steigen, bei schwacher Performance auf 319 USD klettern.
Tesla verbessern sich heute um 3,7 Prozent auf 252,75 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr