17.08.15 News Automotive
Tesla Motors nach Upgrade fest
(shareribs.com) New York 17.08.15 - Die Papiere von Tesla Motors bewegen sich heute deutlich nach oben. Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für die Aktie kräftig angehoben, da man bei Tesla einen großen technologischen Vorsprung sieht.
Tesla Motors ziehen heute deutlich an. Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für die Aktie um zwei Drittel auf 465 USD angehoben. Grund für das Upgrade ist die Annahme, dass das Unternehmen auf dem Markt autonomer Fahrzeuge und Technologien zum Marktführer aufsteigen könnte, da sich der gegenwärtige weltweite Fahrzeug markt fundamental verändere. Eine Vertiefung des Geschäfts in diesem Wachstumsmarkt könnte für Tesla erhebliche Umsatzpotentiale eröffnen. Bis 2029 sei eine Verdreifachung denkbar. Bereits habe Tesla enorme Vorteile gegenüber der Konkurrenz mit Verbrennungsmotoren, da die Autos des Unternehmens per Update lernfähig seien. Zudem würden mit dem kommenden Model X Sensorik und Software-Potentiale eingeführt, die den Standard für selbstfahrende Fahrzeuge setzen dürften.
Das Kursziel von 465 USD ist der Base-Case der Prognosen. In einem Best Case Szenario könnte die Aktie auf 611 USD steigen, bei schwacher Performance auf 319 USD klettern.
Tesla verbessern sich heute um 3,7 Prozent auf 252,75 USD.
Tesla Motors ziehen heute deutlich an. Die Analysten von Morgan Stanley haben das Kursziel für die Aktie um zwei Drittel auf 465 USD angehoben. Grund für das Upgrade ist die Annahme, dass das Unternehmen auf dem Markt autonomer Fahrzeuge und Technologien zum Marktführer aufsteigen könnte, da sich der gegenwärtige weltweite Fahrzeug markt fundamental verändere. Eine Vertiefung des Geschäfts in diesem Wachstumsmarkt könnte für Tesla erhebliche Umsatzpotentiale eröffnen. Bis 2029 sei eine Verdreifachung denkbar. Bereits habe Tesla enorme Vorteile gegenüber der Konkurrenz mit Verbrennungsmotoren, da die Autos des Unternehmens per Update lernfähig seien. Zudem würden mit dem kommenden Model X Sensorik und Software-Potentiale eingeführt, die den Standard für selbstfahrende Fahrzeuge setzen dürften.
Das Kursziel von 465 USD ist der Base-Case der Prognosen. In einem Best Case Szenario könnte die Aktie auf 611 USD steigen, bei schwacher Performance auf 319 USD klettern.
Tesla verbessern sich heute um 3,7 Prozent auf 252,75 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern