03.04.17 News Automotive
Tesla liefert mehr aus als erwartet
(shareribs.com) San Francisco 03.04.17 - Der E-Autobauer Tesla Inc hat im ersten Quartal mehr Fahrzeuge ausgeliefert als vom Markt erwartet. Die Einhaltung der Prognosen für das erste Halbjahr scheinen damit realistischer. Das Model X holt langsam auf.
Tesla konnte im ersten Quartal mehr als 25.000 Fahrzeuge ausliefern und hat damit einen Quartalsrekord erreicht. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg der Absatz damit um 69 Prozent. Noch im vierten Quartal wurden die Prognosen nicht erfüllt, was erneut Zweifel über die Kapazitäten des Unternehmens aufkeimen ließ.
Wie Tesla gestern mitteilte, setzte man zwischen Januar und März 13.450 Einheiten des Model S ab, weitere 11.500 Einheiten des Model X wurden abgesetzt, womit die Nachfrage sich nach dem SUV etwas verbessert hatte.
Tesla teilte zudem mit, dass weitere 4.650 Fahrzeuge sich noch in der Auslieferung befinden und im zweiten Quartal verbucht würden.
Die Produktion belief sich im ersten Quartal auf 25.418 Einheiten und hat damit ein Rekordniveau erreicht. Ein Jahr zuvor lag die Produktion bei 15.510 Einheiten. Gegenüber dem vierten Quartal wurde die Produktion allerdings nur leicht gestiegen.
Mit Spannung wird nun der Produktionsbeginn des Model 3 erwartet, welcher im Juli stattfinden soll. Tesla will im nächsten Jahr 500.000 Einheiten produzieren, womit das Unternehmen mehr Fahrzeuge in einem Monat produzieren müsste als bislang in einem Quartal. Analysten gehen davon aus, dass der Produktionsbeginn die größte Herausforderung für Tesla in der Firmengeschichte sein wird.
Tesla konnte im ersten Quartal mehr als 25.000 Fahrzeuge ausliefern und hat damit einen Quartalsrekord erreicht. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg der Absatz damit um 69 Prozent. Noch im vierten Quartal wurden die Prognosen nicht erfüllt, was erneut Zweifel über die Kapazitäten des Unternehmens aufkeimen ließ.
Wie Tesla gestern mitteilte, setzte man zwischen Januar und März 13.450 Einheiten des Model S ab, weitere 11.500 Einheiten des Model X wurden abgesetzt, womit die Nachfrage sich nach dem SUV etwas verbessert hatte.
Tesla teilte zudem mit, dass weitere 4.650 Fahrzeuge sich noch in der Auslieferung befinden und im zweiten Quartal verbucht würden.
Die Produktion belief sich im ersten Quartal auf 25.418 Einheiten und hat damit ein Rekordniveau erreicht. Ein Jahr zuvor lag die Produktion bei 15.510 Einheiten. Gegenüber dem vierten Quartal wurde die Produktion allerdings nur leicht gestiegen.
Mit Spannung wird nun der Produktionsbeginn des Model 3 erwartet, welcher im Juli stattfinden soll. Tesla will im nächsten Jahr 500.000 Einheiten produzieren, womit das Unternehmen mehr Fahrzeuge in einem Monat produzieren müsste als bislang in einem Quartal. Analysten gehen davon aus, dass der Produktionsbeginn die größte Herausforderung für Tesla in der Firmengeschichte sein wird.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern