02.11.17 News Automotive
Tesla kämpft mit Model 3, Rekordverlust
(shareribs.com) New York 02.11.17 - Der US-Autobauer Tesla hat seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Während einerseits ein Rekordverlust verzeichnet wird, stieg der Absatz. Die Probleme dürften weiter anhalten, CEO Elon Musk will solange in der Firma zelten.
Das Model 3 sollte für Tesla den Durchbruch bringen. Hunderttausende Vorbestellungen und ein großes Interesse allenthalben folgten auf die Vorstellung des Massenmodells. Bislang ist das Model 3 aber vor allem ein Grund für Probleme. Die Batterien lassen sich nicht wie geplant fertigen und statt 1.500 Einheiten, die im September gefertigt werden sollten, waren es nur 260.
Operativ ist aber nicht alles schlecht, bei den Modellen X und S konnte ein Absatzwachstum von 4,5 Prozent auf 25.915 Einheiten verzeichnet werden. Der Umsatz wurde um knapp ein Drittel auf drei Milliarden US-Dollar ausgeweitet. Dem gegenüber steht aber auch ein Verlust in Rekordhöhe – 619 Mio. USD.
Die Produktionspläne von 5.000 Einheiten pro Woche, bislang für Dezember 2017 avisiert, sollen nun bis zum Ende des ersten Quartals 2018 erreicht werden. Weiterhin verzeichnet das Unternehmen eine anhaltend hohe Nachfrage nach seinen beiden Flaggschiffen S und X.
Die gestrige Telefonkonferenz zur Veröffentlichung der Quartalszahlen wurde von der Gigafactory aus veranstaltet. Musk teilte auf Twitter kürzlich mit, dass er auf dem Dach der Anlage übernachte.
Für das Gesamtjahr 2017 erwartet Tesla einen Absatz der Modelle S und X von rund 100.000 Einheiten, was einem Anstieg von 30 Prozent gegenüber 2016 entspräche. Gleichzeitig soll der Ausstoß der beiden Fahrzeuge um rund zehn Prozent gesenkt werden, um Arbeitskräfte beim Model 3 einsetzen zu können.
Die Papiere von Tesla beginnen den Handelstag mit einem deutlichen Minus von 5,5 Prozent auf 303.74 USD.
Das Model 3 sollte für Tesla den Durchbruch bringen. Hunderttausende Vorbestellungen und ein großes Interesse allenthalben folgten auf die Vorstellung des Massenmodells. Bislang ist das Model 3 aber vor allem ein Grund für Probleme. Die Batterien lassen sich nicht wie geplant fertigen und statt 1.500 Einheiten, die im September gefertigt werden sollten, waren es nur 260.
Operativ ist aber nicht alles schlecht, bei den Modellen X und S konnte ein Absatzwachstum von 4,5 Prozent auf 25.915 Einheiten verzeichnet werden. Der Umsatz wurde um knapp ein Drittel auf drei Milliarden US-Dollar ausgeweitet. Dem gegenüber steht aber auch ein Verlust in Rekordhöhe – 619 Mio. USD.
Die Produktionspläne von 5.000 Einheiten pro Woche, bislang für Dezember 2017 avisiert, sollen nun bis zum Ende des ersten Quartals 2018 erreicht werden. Weiterhin verzeichnet das Unternehmen eine anhaltend hohe Nachfrage nach seinen beiden Flaggschiffen S und X.
Die gestrige Telefonkonferenz zur Veröffentlichung der Quartalszahlen wurde von der Gigafactory aus veranstaltet. Musk teilte auf Twitter kürzlich mit, dass er auf dem Dach der Anlage übernachte.
Für das Gesamtjahr 2017 erwartet Tesla einen Absatz der Modelle S und X von rund 100.000 Einheiten, was einem Anstieg von 30 Prozent gegenüber 2016 entspräche. Gleichzeitig soll der Ausstoß der beiden Fahrzeuge um rund zehn Prozent gesenkt werden, um Arbeitskräfte beim Model 3 einsetzen zu können.
Die Papiere von Tesla beginnen den Handelstag mit einem deutlichen Minus von 5,5 Prozent auf 303.74 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern