23.02.21 News Automotive
Tesla-Herausforderer Lucid Motors bestätigt Börsenpläne
(shareribs.com) New York 23.02.2021 - Bereits seit Januar gab es immer Berichte über einen möglichen Börsengang des Tesla-Herausforderers Lucid Motors. Am Montag wurden nun entsprechende Pläne durch das Unternehmen bestätigt.
Lucid Motors hat gestern bekanntgegeben, dass man einen Börsengang über eine Fusion mit dem gelisteten Unternehmen Churchill Capital IV plant. Der Börsengang soll im zweiten Quartal 2021 erfolgen und Erlöse von rund 4,4 Mrd. USD einbringen. Die Bewertung von Lucid Motors wird bei 24 Mrd. USD erwartet.
Anders bei „normalen“ Börsengängen wird bei Lucid das Vehikel Churchill Capital IV, das über 2,1 Mrd. USD verfügt weitere 2,5 Mrd. USD von Lucid-Investoren einsammeln, die es dann Churchill Capital IV erlauben, Lucid zu übernehmen. Churchill Capital IV ist ein SPAC, das von Michael Klein, aufgelegt wurde. Solche Special Purpose Acquisition Companies dienen in erster Linie dazu, Börsengänge von Unternehmen zu beschleunigen.
Der CEO und Technikchef Peter Rawlinson, der Chefingenieur des Model S von Tesla war, teilte mit, dass man sich auf den Start der Limousine Lucid Air vorbereite. Zudem werde der Marktstart des SUV Gravity für 2023 erwartet. Anders als bei bisherigen Ankündigungen wurde der Start des Air für 2021 und nicht mehr für das zweite Quartal 2021 angekündigt.
Lucid Motors hat gestern bekanntgegeben, dass man einen Börsengang über eine Fusion mit dem gelisteten Unternehmen Churchill Capital IV plant. Der Börsengang soll im zweiten Quartal 2021 erfolgen und Erlöse von rund 4,4 Mrd. USD einbringen. Die Bewertung von Lucid Motors wird bei 24 Mrd. USD erwartet.
Anders bei „normalen“ Börsengängen wird bei Lucid das Vehikel Churchill Capital IV, das über 2,1 Mrd. USD verfügt weitere 2,5 Mrd. USD von Lucid-Investoren einsammeln, die es dann Churchill Capital IV erlauben, Lucid zu übernehmen. Churchill Capital IV ist ein SPAC, das von Michael Klein, aufgelegt wurde. Solche Special Purpose Acquisition Companies dienen in erster Linie dazu, Börsengänge von Unternehmen zu beschleunigen.
Der CEO und Technikchef Peter Rawlinson, der Chefingenieur des Model S von Tesla war, teilte mit, dass man sich auf den Start der Limousine Lucid Air vorbereite. Zudem werde der Marktstart des SUV Gravity für 2023 erwartet. Anders als bei bisherigen Ankündigungen wurde der Start des Air für 2021 und nicht mehr für das zweite Quartal 2021 angekündigt.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr