15.05.18 News Automotive
Morgan Stanley senken Kursziel für Tesla deutlich
(shareribs.com) New York 15.05.18 - Die Aktie von Tesla liegt am Dienstag wieder deutlich unter Druck. Ein deutliches Downgrade von Morgan Stanley belastet. Die Analysten erwarten längerfristig geringe Margen.
Teslas Papiere verlieren gegenwärtig in New York 3,5 Prozent. Auslöser für die jüngste Korrektur ist ein Bericht von Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas, der mitteilte, dass er und sein Team „deutliche Einschnitte bei ihren kurzfristigen und langfristigen Margenprognosen“ für Teslas Fahrzeuge vornehmen würden. An der Prognose für das Absatzvolumen hat Jonas wenig verändert.
Allerdings, so der Analyst, würden Herausforderungen bei der Produktionsausweitung des Model 3 „fundamentale Probleme“ beim Fahrzeugdesign, dem Produktionsprozess und der Automatisierung die Rentabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen. Daneben würden auch Währungseffekte und Entwicklungen bei Rohstoffen weiteren Gegenwind für Tesla bedeuten.
Jonas hat das Kursziel für Tesla von 376 USD auf 291 USD gesenkt.
In der Vergangenheit hat Tesla CEO Elon Musk bereits Stellung zu den Problemen bei der Automatisierung gesprochen und diese zuletzt zurückgefahren, um den Ausstoß des Model 3 erhöhen zu können. Auf Analysten ist Musk derweil nicht gut zu sprechen, wie dieser auf der jüngsten Bilanzpressekonferenz eindrucksvoll bewiesen hat.
Bis Ende des laufenden Quartals will Tesla den Ausstoß des Model 3 auf 5.000 Einheiten steigern. Dem Bloomberg Tesla Model 3 Tracker zufolge liegt die Produktion derzeit bei 2.473 Einheiten je Woche. Seit Produktionsbeginn sind demnach 26.150 Einheiten hergestellt worden.
Teslas Papiere verlieren gegenwärtig in New York 3,5 Prozent. Auslöser für die jüngste Korrektur ist ein Bericht von Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas, der mitteilte, dass er und sein Team „deutliche Einschnitte bei ihren kurzfristigen und langfristigen Margenprognosen“ für Teslas Fahrzeuge vornehmen würden. An der Prognose für das Absatzvolumen hat Jonas wenig verändert.
Allerdings, so der Analyst, würden Herausforderungen bei der Produktionsausweitung des Model 3 „fundamentale Probleme“ beim Fahrzeugdesign, dem Produktionsprozess und der Automatisierung die Rentabilität des Fahrzeugs beeinträchtigen. Daneben würden auch Währungseffekte und Entwicklungen bei Rohstoffen weiteren Gegenwind für Tesla bedeuten.
Jonas hat das Kursziel für Tesla von 376 USD auf 291 USD gesenkt.
In der Vergangenheit hat Tesla CEO Elon Musk bereits Stellung zu den Problemen bei der Automatisierung gesprochen und diese zuletzt zurückgefahren, um den Ausstoß des Model 3 erhöhen zu können. Auf Analysten ist Musk derweil nicht gut zu sprechen, wie dieser auf der jüngsten Bilanzpressekonferenz eindrucksvoll bewiesen hat.
Bis Ende des laufenden Quartals will Tesla den Ausstoß des Model 3 auf 5.000 Einheiten steigern. Dem Bloomberg Tesla Model 3 Tracker zufolge liegt die Produktion derzeit bei 2.473 Einheiten je Woche. Seit Produktionsbeginn sind demnach 26.150 Einheiten hergestellt worden.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr