16.01.20 News Automotive
Konkurrent für Teslas Cybertruck: GM könnte E-Hummer bringen
(shareribs.com) Detroit 16.01.2020 - Teslas Design des Cybertrucks war ein Schritt für das Unternehmen, der immer noch heiß diskutiert wird. Dennoch dürfte Tesla damit den elektrisch betriebenen Pick auf dem heimischen Markt gestärkt haben. Nun könnte General Motors nachziehen.
Bereits im November kamen erste Spekulationen darüber auf, das General Motors den Hummer als E-Auto zurückbringen könnte. Der Hummer war ursprünglich als Militärfahrzeug konzipiert und hatte es in den 90er Jahren auch auf den zivilen Markt geschafft. Steigende Ölpreise und mangelnde Qualität haben den Iterationen H2 und H3 dann aber das Leben zu schwer gemacht.
Nun könnte der Hummer General Motors antriebsseitig in neue Sphären bringen. Bislang fehlt dem Unternehmen ein ernstzunehmendes Produkt auf dem Markt für E-Autos. Der Chevrolet Bolt EV ist hier bislang das einzige Produkt. Lediglich für den Pick Up GMC Sierra und das Flaggschiff Cadillac Escalade sollen bislang E-Varianten geplant sein. Im Dezember wurde berichtet, dass eine entsprechende Produktvorstellung im Rahmen der CES geplant war, der Streik der Gewerkschaft UAW habe dies aber verhindert.
Denkbar ist hierbei, dass unter dem Label Hummer eine eigene E-Automarke geschaffen wird, womit das Unternehmen einen starken Namen, der bislang ein Synonym für übergroße US-Trucks war, ein völlig neues Gewand geben könnte.
In den nächsten 24 bis 36 Monaten sind mit dem Cybertruck und Rivian zwei vielversprechende E-Trucks geplant. Auch Ford, die an Rivian beteiligt sind, könnte einen F150 mit E-Antrieb bringen.
Bereits im November kamen erste Spekulationen darüber auf, das General Motors den Hummer als E-Auto zurückbringen könnte. Der Hummer war ursprünglich als Militärfahrzeug konzipiert und hatte es in den 90er Jahren auch auf den zivilen Markt geschafft. Steigende Ölpreise und mangelnde Qualität haben den Iterationen H2 und H3 dann aber das Leben zu schwer gemacht.
Nun könnte der Hummer General Motors antriebsseitig in neue Sphären bringen. Bislang fehlt dem Unternehmen ein ernstzunehmendes Produkt auf dem Markt für E-Autos. Der Chevrolet Bolt EV ist hier bislang das einzige Produkt. Lediglich für den Pick Up GMC Sierra und das Flaggschiff Cadillac Escalade sollen bislang E-Varianten geplant sein. Im Dezember wurde berichtet, dass eine entsprechende Produktvorstellung im Rahmen der CES geplant war, der Streik der Gewerkschaft UAW habe dies aber verhindert.
Denkbar ist hierbei, dass unter dem Label Hummer eine eigene E-Automarke geschaffen wird, womit das Unternehmen einen starken Namen, der bislang ein Synonym für übergroße US-Trucks war, ein völlig neues Gewand geben könnte.
In den nächsten 24 bis 36 Monaten sind mit dem Cybertruck und Rivian zwei vielversprechende E-Trucks geplant. Auch Ford, die an Rivian beteiligt sind, könnte einen F150 mit E-Antrieb bringen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr