11.12.20 News Automotive
Downgrade für Tesla (TL0)
(shareribs.com) New York 11.12.2020 - Ein Analyst von Jefferies hat das Kursziel für den Autobauer Tesla deutlich angehoben, das Rating aber gesenkt. Der Analyst sieht keine Dominanz der Kalifornier.
Jefferies Analyst Philippe Houchois hat das Kursziel für die Aktie des Autobauers Tesla von 500 auf 650 USD angehoben. Gleichzeitig wurde das Rating von „kaufen“ auf „halten“ reduziert.
Der ungewöhnliche Schritt erfolgt, da der Analyst keine Dominanz von Tesla in der Branche sieht. Grund dafür sei die Struktur und die Politik bei Autobauern. Die vielen Herausforderungen beim Geschäftsmodell, wie Batterien, Software, autonomes Fahren, der Direktverkauf und die Hoheit über die Prozesse vom Design bis zur Fertigung, würden Tesla aber einen langfristigen Wettbewerbsvorteil sichern. Das Unternehmen verfüge zu dem über „messianische“ Marke, die weit über die Fahrzeugbranche hinaus wirkt.
Der Analyst teilte mit, dass das Ausmaß der Autobranche dazu beitragen dürfte, dass Tesla nicht den Markt dominieren werde.
Tesla hat in dieser Woche eine Kapitalerhöhung von 5 Mrd. USD angekündigt, die dann binnen eines Tages abgeschlossen wurde. Am 18. Dezember steigt das Unternehmen in den S&P 500 Index ein.
Vorbörslich geht es um 2,2 Prozent auf 613,48 USD nach unten.
Jefferies Analyst Philippe Houchois hat das Kursziel für die Aktie des Autobauers Tesla von 500 auf 650 USD angehoben. Gleichzeitig wurde das Rating von „kaufen“ auf „halten“ reduziert.
Der ungewöhnliche Schritt erfolgt, da der Analyst keine Dominanz von Tesla in der Branche sieht. Grund dafür sei die Struktur und die Politik bei Autobauern. Die vielen Herausforderungen beim Geschäftsmodell, wie Batterien, Software, autonomes Fahren, der Direktverkauf und die Hoheit über die Prozesse vom Design bis zur Fertigung, würden Tesla aber einen langfristigen Wettbewerbsvorteil sichern. Das Unternehmen verfüge zu dem über „messianische“ Marke, die weit über die Fahrzeugbranche hinaus wirkt.
Der Analyst teilte mit, dass das Ausmaß der Autobranche dazu beitragen dürfte, dass Tesla nicht den Markt dominieren werde.
Tesla hat in dieser Woche eine Kapitalerhöhung von 5 Mrd. USD angekündigt, die dann binnen eines Tages abgeschlossen wurde. Am 18. Dezember steigt das Unternehmen in den S&P 500 Index ein.
Vorbörslich geht es um 2,2 Prozent auf 613,48 USD nach unten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr