28.06.23 News Automotive
Deutsche Bank hebt Ziele für Tesla (TL0) an
(shareribs.com) New York 28.06.2023 - Die Deutsche Bank hat kürzlich ein Update zu Tesla veröffentlicht. Der Autobauer dürfte in wenigen Tagen seine Auslieferungszahlen für das zweite Quartal vorlegen.
Die Deutsche Bank hat zuletzt das Kursziel für Tesla von 200 US-Dollar auf 230 US-Dollar angehoben. Zudem wurde die Kaufempfehlung für die Aktie bestätigt.
Tesla dürfte am Wochenende die Auslieferungs- und Produktionszahlen für das zweite Quartal vorlegen. Die Deutsche Bank geht davon aus, dass der Autobauer 448.000 Fahrzeuge ausliefern konnte, was einem Plus von 76 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspräche. Im Vergleich zum ersten Quartal würden die Auslieferungen um sechs Prozent zulegen.
Auch die Umsatzprognose wurde angehoben. Die Analysten erwarten, dass Tesla einen Umsatz von 24 Milliarden US-Dollar erreicht, 500 Millionen US-Dollar mehr als bisher erwartet. Der Gewinn pro Aktie soll bei 0,79 USD liegen.
Die Analysten weisen zudem darauf hin, dass für den Autobauer weiterhin das Risiko von Preissenkungen bestehe. Damit sei bis 2024 zu rechnen. Tesla habe zwar deutlich gemacht, dass man die Kosten senken werde, es sei aber fraglich, ob dies so schnell geschehen könne, wie Preissenkungen notwendig seien.
Die Aktie von Tesla stieg gestern um knapp vier Prozent auf 250,21 US-Dollar.
Die Deutsche Bank hat zuletzt das Kursziel für Tesla von 200 US-Dollar auf 230 US-Dollar angehoben. Zudem wurde die Kaufempfehlung für die Aktie bestätigt.
Tesla dürfte am Wochenende die Auslieferungs- und Produktionszahlen für das zweite Quartal vorlegen. Die Deutsche Bank geht davon aus, dass der Autobauer 448.000 Fahrzeuge ausliefern konnte, was einem Plus von 76 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspräche. Im Vergleich zum ersten Quartal würden die Auslieferungen um sechs Prozent zulegen.
Auch die Umsatzprognose wurde angehoben. Die Analysten erwarten, dass Tesla einen Umsatz von 24 Milliarden US-Dollar erreicht, 500 Millionen US-Dollar mehr als bisher erwartet. Der Gewinn pro Aktie soll bei 0,79 USD liegen.
Die Analysten weisen zudem darauf hin, dass für den Autobauer weiterhin das Risiko von Preissenkungen bestehe. Damit sei bis 2024 zu rechnen. Tesla habe zwar deutlich gemacht, dass man die Kosten senken werde, es sei aber fraglich, ob dies so schnell geschehen könne, wie Preissenkungen notwendig seien.
Die Aktie von Tesla stieg gestern um knapp vier Prozent auf 250,21 US-Dollar.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern