13.05.19 News Automotive
Chinas Autoabsatz geht weiter zurück
(shareribs.com) Peking 13.05.2019 - Der chinesische Automarkt befindet sich seit Monaten im Rückwärtsgang. Der Absatz von Fahrzeugen ist der CAAM zufolge auch im April weiter gesunken. Bei E-Autos bleibt das Wachstum jedoch stark.
Wie der Verband der chinesischen Autobauer (CAAM) am Montag mitteilte, wurden im April 1,98 Mio. Fahrzeuge im Land verkauft, 14,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Autobauer gehen davon aus, dass die Konjunktursorgen der Autokäufer die Bereitschaft zum Autokauf beeinträchtigt. Dies wird deutlich an der Zahl des Absatzes von PKWs, wo der ein Rückgang um 17,7 Prozent zu verzeichnen. Kaum verändert war derweil die Nachfrage nach kommerziellen Fahrzeugen.
Der Absatz von Fahrzeugen insgesamt ist den zehnten Monat in Folge zurückgegangen. Im ersten Quartal lag dieser bei 11,3 Prozent.
Die chinesische Regierung hat derweil Stimulusmaßnahmen in Aussicht gestellt, die nach Ansicht einiger Marktteilnehmer in der zweiten Jahreshälfte zum Wiedererstarken der Nachfrage führen könnte. Im Rahmen dessen soll unter anderem der Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren in Großstädten vereinfacht werden.
Auch wenn das gegenwärtige Niveau des Absatzes von E-Autos im Vergleich gering ist, so zeigt sich dort ein anhaltend starkes Nachfrageplus. Dieses lag auf Sicht der ersten vier Monate bei 60 Prozent auf 360.000 Einheiten. Wie cleantechnica.com kürzlich berichtete, war der BYD Yuan EV im ersten Quartal das meistverkaufte E-Auto in China. Hiervon wurden 24.446 Einheiten abgesetzt, gefolgt von BAIC EU-Series mit 19.343 Einheiten. Von Teslas Model 3 sollen laut CleanTechnica 5.300 Einheiten abgesetzt worden sein.
Wie der Verband der chinesischen Autobauer (CAAM) am Montag mitteilte, wurden im April 1,98 Mio. Fahrzeuge im Land verkauft, 14,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Autobauer gehen davon aus, dass die Konjunktursorgen der Autokäufer die Bereitschaft zum Autokauf beeinträchtigt. Dies wird deutlich an der Zahl des Absatzes von PKWs, wo der ein Rückgang um 17,7 Prozent zu verzeichnen. Kaum verändert war derweil die Nachfrage nach kommerziellen Fahrzeugen.
Der Absatz von Fahrzeugen insgesamt ist den zehnten Monat in Folge zurückgegangen. Im ersten Quartal lag dieser bei 11,3 Prozent.
Die chinesische Regierung hat derweil Stimulusmaßnahmen in Aussicht gestellt, die nach Ansicht einiger Marktteilnehmer in der zweiten Jahreshälfte zum Wiedererstarken der Nachfrage führen könnte. Im Rahmen dessen soll unter anderem der Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren in Großstädten vereinfacht werden.
Auch wenn das gegenwärtige Niveau des Absatzes von E-Autos im Vergleich gering ist, so zeigt sich dort ein anhaltend starkes Nachfrageplus. Dieses lag auf Sicht der ersten vier Monate bei 60 Prozent auf 360.000 Einheiten. Wie cleantechnica.com kürzlich berichtete, war der BYD Yuan EV im ersten Quartal das meistverkaufte E-Auto in China. Hiervon wurden 24.446 Einheiten abgesetzt, gefolgt von BAIC EU-Series mit 19.343 Einheiten. Von Teslas Model 3 sollen laut CleanTechnica 5.300 Einheiten abgesetzt worden sein.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr