14.05.19 News Automotive Metalle
BHP Billiton hält an Nickelmine fest
(shareribs.com) Sydney 14.05.2019 - Die wachsende Nachfrage nach Rohstoffen seitens der E-Autobranche hat BHP Billiton dazu veranlasst, seine Planungen für die Nickel West-Anlage in Australien zu überdenken.
Nickel gehört zu den wesentlichen Bestandteilen modern Akkumulatoren für E-Autos. Akkus von Tesla weisen unter anderem einen Anteil von 80 Prozent Nickel auf. Das Unternehmen hat kürzlich vor Engpässen beim Angebot bestimmter Metalle gewarnt, neben Kupfer und Lithium auch von Nickel.
Der Minenkonzern BHP Billiton hat deshalb entscheiden, dass man an seiner Produktionsstätte Nickel West in Australien festhalten wolle, nachdem man über die vergangenen fünf Jahre immer wieder versuchte, diese zu verkaufen. Der CEO von BHP Billiton teilte am Dienstag mit, dass man die Anlage als Option für die Zukunft behalten wolle, da Nickel eine steigende Nachfrage seitens der Batteriehersteller verzeichnet.
CEO Mackenzie sagte weiterhin, dass Nickel West eine Reihe von Entwicklungsmöglichkeiten und potentielle Erweiterungen durch Exploration und Verbesserungen bei der Verarbeitung biete. Die Entwicklung der E-Autobranche gilt dem Unternehmen mittlerweile als Chance und nicht mehr als Risiko.
Der CEO von Glencore äußerte sich auf der Veranstaltung ebenfalls und teilte dort mit, dass die Nachfrage nach Nickel aus der E-Autobranche im Jahr 2030 22-mal höher liegen soll als im vergangenen Jahr.
Nickel gehört zu den wesentlichen Bestandteilen modern Akkumulatoren für E-Autos. Akkus von Tesla weisen unter anderem einen Anteil von 80 Prozent Nickel auf. Das Unternehmen hat kürzlich vor Engpässen beim Angebot bestimmter Metalle gewarnt, neben Kupfer und Lithium auch von Nickel.
Der Minenkonzern BHP Billiton hat deshalb entscheiden, dass man an seiner Produktionsstätte Nickel West in Australien festhalten wolle, nachdem man über die vergangenen fünf Jahre immer wieder versuchte, diese zu verkaufen. Der CEO von BHP Billiton teilte am Dienstag mit, dass man die Anlage als Option für die Zukunft behalten wolle, da Nickel eine steigende Nachfrage seitens der Batteriehersteller verzeichnet.
CEO Mackenzie sagte weiterhin, dass Nickel West eine Reihe von Entwicklungsmöglichkeiten und potentielle Erweiterungen durch Exploration und Verbesserungen bei der Verarbeitung biete. Die Entwicklung der E-Autobranche gilt dem Unternehmen mittlerweile als Chance und nicht mehr als Risiko.
Der CEO von Glencore äußerte sich auf der Veranstaltung ebenfalls und teilte dort mit, dass die Nachfrage nach Nickel aus der E-Autobranche im Jahr 2030 22-mal höher liegen soll als im vergangenen Jahr.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern