07.06.19 News Automotive
Autonomes Fahren: Apple an Drive.ai interessiert
(shareribs.com) New York 07.06.2019 - Immer wieder wird über das große Interesse Apples an einer eigenen Automarke berichtet. Erst kürzlich wurde erneut eine Übernahme von Tesla durch den iPhone-Hersteller als logisch beworben. Apple ist derzeit aber offenbar anderweitig interessiert.
Einem Bericht von The Information zufolge, bereitet Apple derzeit die Übernahme des Start Ups für autonomes Fahren Drive.ai vor. Apple führt demnach Verhandlungen mit Drive.ai, welches bereits seit Februar 2019 einen Käufer sucht. Apple strebt dort offenbar keine reine Übernahme an. Vor allem sei man an den Ingenieuren interessiert, so der Bericht weiter.
Apple verfügt bereits über eine eigene Sparte für autonomes Fahren. Laut der Behörde für Motorfahrzeuge in Kalifornien liegt Apple bei der Kilometerleistung der 2018 autonom gefahrenen Strecken auf dem dritten Platz. Das „Titan“ genannte Projekt läuft auch weiterhin, wobei unklar ist, in welchem Umfang Apple die Technologie noch testet.
Eine Übernahme des Personals von Drive.ai ist aber ein klares Zeichen für ein anhaltendes Interesse des Unternehmens an der Technologie. Grund dafür dürfte der massive Wettbewerbsvorteil sein, den sich Anbieter von Fahrzeugen der Technologie versprechen. Tesla CEO Elon Musk sagte kürzlich dazu, dass autonome Fahrzeuge einen deutlich höheren Wert haben als ihre „dummen“ Pendants. Ein autonomes Auto sei in der Lage, außerhalb der Nutzungszeit des Eigentümers Geld für dieses zu erwirtschaften. Musk sagte kürzlich, dass bereits im kommenden Jahr eine Million vollständig autonome Teslas auf den Straßen der Welt unterwegs sein würden. Musk wurde dafür heftig kritisiert, da bisher kein Hersteller auch nur ansatzweise entsprechende Technologien in der Produktion hat, abgesehen von den erforderlichen politischen Weichenstellungen die nötig wären, um solche Fahrzeuge legal betreiben zu können.
Einem Bericht von The Information zufolge, bereitet Apple derzeit die Übernahme des Start Ups für autonomes Fahren Drive.ai vor. Apple führt demnach Verhandlungen mit Drive.ai, welches bereits seit Februar 2019 einen Käufer sucht. Apple strebt dort offenbar keine reine Übernahme an. Vor allem sei man an den Ingenieuren interessiert, so der Bericht weiter.
Apple verfügt bereits über eine eigene Sparte für autonomes Fahren. Laut der Behörde für Motorfahrzeuge in Kalifornien liegt Apple bei der Kilometerleistung der 2018 autonom gefahrenen Strecken auf dem dritten Platz. Das „Titan“ genannte Projekt läuft auch weiterhin, wobei unklar ist, in welchem Umfang Apple die Technologie noch testet.
Eine Übernahme des Personals von Drive.ai ist aber ein klares Zeichen für ein anhaltendes Interesse des Unternehmens an der Technologie. Grund dafür dürfte der massive Wettbewerbsvorteil sein, den sich Anbieter von Fahrzeugen der Technologie versprechen. Tesla CEO Elon Musk sagte kürzlich dazu, dass autonome Fahrzeuge einen deutlich höheren Wert haben als ihre „dummen“ Pendants. Ein autonomes Auto sei in der Lage, außerhalb der Nutzungszeit des Eigentümers Geld für dieses zu erwirtschaften. Musk sagte kürzlich, dass bereits im kommenden Jahr eine Million vollständig autonome Teslas auf den Straßen der Welt unterwegs sein würden. Musk wurde dafür heftig kritisiert, da bisher kein Hersteller auch nur ansatzweise entsprechende Technologien in der Produktion hat, abgesehen von den erforderlichen politischen Weichenstellungen die nötig wären, um solche Fahrzeuge legal betreiben zu können.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern