19.07.12 News Soft Commodities
Rohstoffe: Sojabohnen sehr fest - Sorgen um Nachschub
September-Mais kletterte um 15,5 Cents auf 7,95 USD/Scheffel. Während der Kontrakt zu Handelsbeginn noch leicht schwächer notierte, ging es am Nachmittag deutlich nach oben. Die Ethanolproduktion in der vergangenen Woche ist erneut gesunken, nur noch 802.000 Barrel/Tag wurden produziert, 8,1 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die Gesamtproduktion lag mit 5,61 Mio. Barrel auf einem 16-Wochentief. Die EPA, die Umweltschutzbehörde der USA, teilte mit, dass die Ethanolproduktion trotz der hohen Preise nicht reduziert werde, was Händler als bullisch interpretierten. Zwar ist die Nachfrage bei Mais bereits gesunken, dennoch steigen die Preise weiter, was darauf schließen lässt, dass hier noch Spielraum nach oben besteht. Die Wetterprognosen gehen für die kommenden beiden Wochen nur von unzureichenden Regenfällen aus, die Prognosen für die Erträge dürften deshalb weiter nach unten korrigiert werden.
September-Weizen verbesserte sich gestern um 18,25 Cents auf 9,0325 USD/Scheffel. Auch hier gab es zum Handelsauftakt Gewinnmitnahmen, der steigende Maispreis wirkte sich dann aber auch positiv auf die Weizennotierungen aus. Nicht nur die Weizenernte in den USA, auch jene in der Schwarzmeerregion könnte deutlich zurückgehen. Laut einem russischen Agrarberater könnten die Weizenexporte Russlands in diesem Handelsjahr auf 10 Mio. Tonnen zurückgehen.
Die August-Sojabohnen sprangen um 44,5 Cents auf 16,835 USD/Scheffel nach oben. Für die Anbaugebiete im mittleren Westen wird weiterhin eine zu geringe Niederschlagsmenge erwartet, während es anderen Gebieten leichte Regenfälle geben soll. Für viele US-Bundesstaaten werden weiterhin extrem hohe Temperaturen von 35 bis 40 Grad Celsius erwartet, was einige Analysten veranlasst, die Ertragsprognosen weiter zu reduzieren, teilweise wird mit nur noch 37 Scheffel/Acre gerechnet. Gleichzeitig wird mit einem Nachfrageanstieg gerechnet.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 14.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Sojabohnen Open End Zertifikat (NL0000414019) |
open end | 974.25 | 98.59 | 0.00 | 0.17 |
Sojabohnen Quanto Open End Zertifikat (NL0000470029) |
open end | 974.25 | 95.45 | 0.00 | -0.09 |
Sojabohnen MINI Long (NL0000419554) |
open end | 971.25 | 84.26 | 0.00 | 0.23 |
Sojabohnen MINI Short (NL0006230203) |
open end | 1473.50 | 13.22 | 13.32 | 0.00 |
RICI Enhanced Sojabohnen TR Index Open End Zertifi (DE000AA29MM4) |
open end | 122.70 | 122.57 | 0.00 | 0.27 |
Weizen Open End Zertifikat (NL0000210912) |
open end | 479.76 | 8.89 | 0.00 | 0.08 |
Weizen Quanto Open End Zertifikat (NL0000417111) |
open end | 474.00 | 5.15 | 0.00 | 0.06 |
Mais Open End Zertifikat (NL0000420446) |
open end | 361.01 | 10.63 | 0.00 | 0.01 |
Mais Quanto Open End Zertifikat (NL0000470078) |
open end | 361.01 | 8.30 | 0.00 | 0.00 |