26.07.12 News Soft Commodities
Rohstoffe: Sojabohnen geben nach Erholung wieder ab, Mais klettert
Dezember-Mais verbesserte sich gestern um 9,75 Cents auf 7,88 USD/Scheffel und schloss deutlich oberhalb der Tagestiefs. Die Temperaturen sollen noch einmal kräftig ansteigen um dann am Wochenende etwas zu sinken. Im westlichen Maisgürtel wird eine weitere Erleichterung mit geringeren Temperaturen und leichten Regenfällen erwartet, in der kommenden Woche sollen die Temperaturen aber wieder steigen. Die hohen Maispreise haben dazu geführt, dass die Ethanolproduktion in der vergangenen Woche auf 796.000 Barrel/Tag gesunken ist, 8,9 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. Der Anstieg der Preiserholung bei Mais wurde begrenzt von dem Vorschlag eines US-Senators, die aktuellen Quoten für die Verwendung von Mais zu Ethanolherstellung zu senken. Bisher hat die Regierung in Washington diesen Schritt abgelehnt. Die hohen Maispreise aber könnten hier zu einem Umdenken führen, um eine, bereits absehbare Inflation bei den Lebensmittelpreisen, zu verhindern. Der Dezember-Kontrakt verbessert sich aktuell um 3,5 Cents auf 7,915 USD/Scheffel.
September-Weizen kletterte gestern um 24,5 Cents auf 9,0325 USD/Scheffel. Neben der Trockenheit in den USA wird der Preis für Weizen getrieben von Berichten aus Russland, wo ebenfalls eine große Trockenheit herrscht. Einige Regionen haben hier bereits den Notstand ausgerufen. Es wird befürchtet, dass Russland erneut Exportbeschränkungen für Getreide erheben könnte. Auch deshalb erste Länder begonnen, Orders für Weizen auszuschreiben, darunter Marokko und Libyen mit insgesamt 350.000 Tonnen. September-Weizen korrigiert aktuell um 1,5 Cents auf 9,02 USD/Scheffel.
Die November-Sojabohnen sprangen gestern um 45,75 Cents auf 16,1525 USD/Scheffel nach oben und schlossen damit knapp 80 Cents oberhalb des Tiefs. Die Marktteilnehmer sorgen sich um die Erträge der diesjährigen Sojaernte, welche bedingt durch die lange Dürre weniger umfangreich ausfallen könnte, als bisher erwartet wurde. Zudem wird in den nächsten Tagen in den westlichen Anbaugebieten mit erneut überdurchschnittlich hohen Temperaturen gerechnet. Die hohen gestrigen Gewinne veranlassen die Investoren aktuell zu Gewinnmitnahmen und verlieren 20,5 Cents auf 15,9525 USD/Scheffel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 14.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Sojabohnen Open End Zertifikat (NL0000414019) |
open end | 974.25 | 98.59 | 0.00 | 0.17 |
Mais Open End Zertifikat (NL0000420446) |
open end | 361.01 | 10.63 | 0.00 | 0.01 |
Mais Quanto Open End Zertifikat (NL0000470078) |
open end | 361.01 | 8.30 | 0.00 | 0.00 |
Sojabohnen Quanto Open End Zertifikat (NL0000470029) |
open end | 974.25 | 95.45 | 0.00 | -0.09 |
RICI Enhanced Mais TR Index Open End Zertifikat (DE000AA1KPW6) |
open end | 49.00 | 49.19 | 0.00 | 0.14 |
Sojabohnen MINI Long (NL0000419554) |
open end | 971.25 | 84.26 | 0.00 | 0.23 |
Sojabohnen MINI Short (NL0006230203) |
open end | 1473.50 | 13.22 | 13.32 | 0.00 |
Mais MINI Long (NL0009003532) |
open end | 362.00 | 9.36 | 0.00 | -0.02 |
RICI Enhanced Mais TR Index Quanto Open End Zertif (DE000AA1KPX4) |
open end | 44.00 | 43.57 | 0.00 | 0.09 |