04.12.12 News Soft Commodities
Rohstoffe: Rebound bei Sojabohnen
März-Mais verbesserte sich um 2,0 Cents auf 7,5475 USD/Scheffel. Im elektronischen Handel konnte sich der Kontrakt bereits deutlich verbessern, nachdem in Argentinien ausgiebige Regenfälle die Aussaat weiter verzögern und zu einer höheren Sojaproduktion führen könnten. Derzeit wird dort noch eine Produktion von 28 Mio. Tonnen erwartet, das USDA hingegen rechnet nur mit 23 bis 25 Mio. Tonnen. Die wöchentlichen Exporte fielen erneut enttäuschend aus und lagen bei 9,6 Mio. Scheffel, 60 Prozent weniger als in der Vorwoche und weit weniger als die 23,9 Mio. Scheffel, die nötig wären um die Absatzprognosen des USDA zu erreichen. Die kumulierten Verkäufe liegen bei 18 Prozent der USDA-Prognose.
März-Weizen korrigierte um 2,75 Cents auf 8,6075 USD/Scheffel. Die US-Exporteure konnten sich eine Order aus Ägypten sichern, was die Notierungen zu Handelsbeginn nach oben trieb. Ebenfalls unterstützend wirkt sich der schwächere US-Dollar aus, der die Preise international konkurrenzfähiger macht. Weiterhin wurde zeitweise spekuliert, dass die Regierung Argentiniens vorerst keine weiteren Exportlizenzen vergeben könnte, da die anhaltenden Regenfälle die Ernte verzögert. Dem gegenüber steht eine anhaltende Trockenheit in den westlichen Anbaugebieten der USA. Die wöchentlichen Exporte fielen mit 14,19 Mio. Scheffel zwar doppelt so hoch aus wie in der Vorwoche. Allerdings werden 24,3 Mio. Scheffel pro Woche benötigt, um die USDA-Prognosen zu erreichen.
Die Januar-Sojabohnen stiegen gestern um 15 Cents auf 14,5375 USD/Scheffel, der März-Kontrakt stieg um 15,75 Cents auf 14,4825 USD/Scheffel. Treibend waren hier die jüngsten Wirtschaftsdaten aus China und die Einschätzung, dass die Einkaufsserie Chinas auf dem US-Markt auch im Dezember weitergehen könnte. Die wöchentlichen Exporte stiegen in der vergangenen Woche wieder auf 51 Mio. Scheffel, nach 45,5 Mio. Scheffel in der Vorwoche, während lediglich 19,0 Mio. Scheffel benötigt werden, um die USDA-Prognosen zu erreichen. Begrenzt wurde die Erholung von den Spekulationen um eine steigende Produktion in Argentinien.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 14.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Sojabohnen Open End Zertifikat (NL0000414019) |
open end | 974.25 | 98.59 | 0.00 | 0.17 |
Sojabohnen Quanto Open End Zertifikat (NL0000470029) |
open end | 974.25 | 95.45 | 0.00 | -0.09 |
Sojabohnen MINI Long (NL0000419554) |
open end | 971.25 | 84.26 | 0.00 | 0.23 |
Sojabohnen MINI Short (NL0006230203) |
open end | 1473.50 | 13.22 | 13.32 | 0.00 |
RICI Enhanced Sojabohnen TR Index Open End Zertifi (DE000AA29MM4) |
open end | 122.70 | 122.57 | 0.00 | 0.27 |
Weizen Open End Zertifikat (NL0000210912) |
open end | 479.76 | 8.89 | 0.00 | 0.08 |
Weizen Quanto Open End Zertifikat (NL0000417111) |
open end | 474.00 | 5.15 | 0.00 | 0.06 |
Mais Open End Zertifikat (NL0000420446) |
open end | 361.01 | 10.63 | 0.00 | 0.01 |
Mais Quanto Open End Zertifikat (NL0000470078) |
open end | 361.01 | 8.30 | 0.00 | 0.00 |