04.05.12 News Soft Commodities
Rohstoffe: Konsolidierung bei Weizen und Mais flacht ab
Juli-Mais verbesserte sich gestern um 3 Cents auf 6,145 USD/Scheffel. Profitiert haben die Notierungen von der Erwartung, dass das USDA seine Exporterwartungen in der nächsten Woche nach oben korrigieren dürfte. Insgesamt verläuft die Aussaat der neuen Ernte sehr gut, das Wetter in den Anbaugebieten bleibt günstig, so dass diese auch in den kommenden Tagen gut vorangehen dürfte. Die wöchentlichen Exportinspektionen ergaben Exporte von insgesamt 3,472 Mio. Tonnen, wovon 2,14 Mio. Tonnen im nächsten Handelsjahr ausgeliefert werden. Insgesamt sind 86,4 Prozent der USDA-Prognosen für die diesjährigen Exporte bereits ausgeliefert. Der fünfjährige Durchschnitt zu diesem Zeitpunkt liegt bei 82,0 Prozent. Im elektronischen Handel verbessert sich der Kontrakt um 1,25 Cents auf 6,1575 USD/Scheffel.
Zum JPMCCI CBOT Corn Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
Juli-Weizen verbesserte sich gestern um 1,0 Cents auf 6,155 USD/Scheffel. Die Investoren erachten die Korrektur des Vortages als übertrieben, da Weizen schlagartig wieder auf das Preisniveau von Mais abgerutscht ist. Der Weizenmarkt in den USA erfreut sich weiterhin einer hohen Nachfrage. Die wöchentlichen Exporte beliefen sich auf 711.500 Tonnen, wovon 454.800 Tonnen im nächsten Handelsjahr verkauft werden. Die Gesamtverkäufe von Weizen standen Ende der vergangenen Woche bei 100,2 Prozent der für das laufende Handelsjahr erwarteten Verkäufe, bei einem Fünfjahresschnitt von 96,4 Prozent. Der Juli-Kontrakt steigt aktuell um 2,5 Cents auf 6,18 USD/Scheffel.
Zum JPMCCI CBOT Wheat Total Return Indexzertifikat der Bank Vontobel
Anders das Bild bei den Sojabohnen. Hier ging es gestern um 11,5 Cents auf 14,735 USD/Scheffel nach unten. Im Fokus steht dabei der USDA-Bericht in der kommenden Woche, vor dem sich die Marktteilnehmer positionieren, da man mit einer Neubewertung der Exportziele des USDA rechnet. Weiterhin herrscht Skepsis gegenüber der weiteren Nachfrageentwicklung in China, welches bisher in großem Umfang seine Lagerbestände aufgefüllt hat. Die wöchentlichen Exporte summierten sich auf 1,732 Mio. Tonnen, was deutlich über den Erwartungen lag. Damit sind 96,9 Prozent der Prognosen für das laufende Jahr bereits erfüllt, gegen 95,4 Prozent im Fünfjahresschnitt. Im elektronischen Handel verbessert sich der Juli-Kontrakt um 4,75 Cents auf 14,7825 USD/Scheffel.
Anzeige
![](https://www.shareribs.com/uploads/RTEmagicC_Vontobel_Zertifikate_03.gif.gif)
Disclaimer:
Dieses Dokument ist eine Werbemitteilung und die enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Eine Anlage in die genannten Wertpapiere ist mit einem Totalverlustrisiko verbunden und eine Investitionsentscheidung sollte nur auf Grundlage des für die genannten Wertpapiere allein maßgeblichen Prospekts getroffen werden.
Die Informationen in diesem Dokument stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten dar. Die Bewertungen, Kurse und Nachrichten zu den besprochenen Aktien und Unternehmen werden von den Autoren nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Die Autoren sind jedoch nicht in der Lage, deren Verbindlichkeit und Seriosität im jedem Einzelfall zu überprüfen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 14.05.2015
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Weizen Open End Zertifikat (NL0000210912) |
open end | 479.76 | 8.89 | 0.00 | 0.08 |
Weizen Quanto Open End Zertifikat (NL0000417111) |
open end | 474.00 | 5.15 | 0.00 | 0.06 |
Mais Open End Zertifikat (NL0000420446) |
open end | 361.01 | 10.63 | 0.00 | 0.01 |
Mais Quanto Open End Zertifikat (NL0000470078) |
open end | 361.01 | 8.30 | 0.00 | 0.00 |
RICI Enhanced Weizen TR Index Open End Zertifikat (DE000AA1KPU0) |
open end | 45.00 | 45.32 | 0.00 | 0.34 |
RICI Enhanced Mais TR Index Open End Zertifikat (DE000AA1KPW6) |
open end | 49.00 | 49.19 | 0.00 | 0.14 |
Mais MINI Long (NL0009003532) |
open end | 362.00 | 9.36 | 0.00 | -0.02 |
RICI Enhanced Weizen TR Index Quanto Open End Zert (DE000AA1KPV8) |
open end | 37.00 | 36.79 | 0.00 | 0.31 |
RICI Enhanced Mais TR Index Quanto Open End Zertif (DE000AA1KPX4) |
open end | 44.00 | 43.57 | 0.00 | 0.09 |