22.02.17 News Soft Commodities
Rohstoffe: Agrarfutures überwiegend leichter
(shareribs.com)
Chicago 22.02.17 - Die Agrarfutures am Chicago Board of Trade zeigten sich am Dienstag überwiegend leichter. Sojabohnen und Weizen verzeichneten Verluste, während Mais dank relativ starker Exporte, zulegen konnte. Im elektronischen Handel zeigt sich eine leichte Erholung.
März-Mais verbesserte sich um 0,4 Prozent auf 3,6925 USD/Scheffel. Der festere US-Dollar legte sich gestern wieder belastend über den Rohstoffkomplex. Gold und Industriemetalle verloren, bei den Agrarrohstoffen konnte nur Mais zulegen. Hier wirkte sich die anhaltend starke Exportnachfrage unterstützend aus. Das USDA meldete im Rahmen ihrer täglichen Berichte insgesamt Orders über 380.000 Tonnen. Gleichzeitig wurde aber auch gemeldet, dass China Mais an Japan verkauft habe und Analysten erwarten noch weitere Verkäufe, was als Zeichen umfangreicher Bestände in China gewertet wird.
März-Weizen korrigierte um 1,1 Prozent auf 4,3625 USD/Scheffel. Auch für Weizen meldete das USDA neue Exportverkäufe. Für das laufende Handelsjahr wurde 138.650 Tonnen geordert, weitere 46.000 Tonnen wurden für das nächste Handelsjahr bestellt. Hier wirkte sich der der festere US-Dollar negativ aus, da das Getreide im starken Wettbewerb mit anderen Lieferanten steht.
Die März-Sojabohnen rutschten 0,6 Prozent auf 10,265 USD/Scheffel ab. Die Marktteilnehmer schauen zunehmend nach Lateinamerika. Dort läuft die Sojaernte zügig und liegt derzeit um sieben Prozent über dem Durchschnitt. 25 Prozent der Ernte sind bereits eingebracht, allerdings könnten Regenfälle in den nächsten Tagen hier Verzögerungen auslösen. In Argentinien wird die Lage für die Sojabohnen ebenfalls als gut erachtet, allerdings werden punktuell Niederschläge erwartet.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report