20.02.13 News Soft Commodities
Oil World senkt Prognosen für Argentiniens Sojaernte erneut
(shareribs.com) London 20.02.13 - Die Analysten von Oil World haben ihre Prognosen für die Sojaernte in Argentinien erneut nach unten korrigiert und begründet dies mit der konstant zu hohen Trockenheit in den Anbaugebieten. Sojabohnen verzeichnen kräftige Kursgewinne.
Oil World teilte mit, dass die Prognosen für die argentinische Sojaernte um 2,0 Mio. Tonnen auf 50,0 Mio. Tonnen gesenkt wurden. Die ersten Prognosen gingen noch von einer Ernte von 56,0 Mio. Tonnen aus. Oil World teilte mit, dass es in den vergangenen vier bis sechs Wochen in knapp der Hälfte der Anbauflächen in Argentinien zu trocken gewesen sei, was den Stress für die Pflanzen steigere. Die Prognosen liegen im Einklang mit den Erwartungen der Getreidebörse in Buenos Aires.
Das USDA geht davon aus, dass die argentinische Sojaernte bei 53,0 Mio. Tonnen liegen soll. Die Prognosen für die brasilianische Ernte haben die Analysten derweil um 500.000 Tonnen angehoben.
Die März-Sojabohnen verbessern sich im elektronischen Handel in Chicago um 12,0 Cents auf 14,8225 USD/Scheffel.
Oil World teilte mit, dass die Prognosen für die argentinische Sojaernte um 2,0 Mio. Tonnen auf 50,0 Mio. Tonnen gesenkt wurden. Die ersten Prognosen gingen noch von einer Ernte von 56,0 Mio. Tonnen aus. Oil World teilte mit, dass es in den vergangenen vier bis sechs Wochen in knapp der Hälfte der Anbauflächen in Argentinien zu trocken gewesen sei, was den Stress für die Pflanzen steigere. Die Prognosen liegen im Einklang mit den Erwartungen der Getreidebörse in Buenos Aires.
Das USDA geht davon aus, dass die argentinische Sojaernte bei 53,0 Mio. Tonnen liegen soll. Die Prognosen für die brasilianische Ernte haben die Analysten derweil um 500.000 Tonnen angehoben.
Die März-Sojabohnen verbessern sich im elektronischen Handel in Chicago um 12,0 Cents auf 14,8225 USD/Scheffel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.08.24 - Chinas Außenhandel steigt - Rohstoffimporte teils deutlich schwächer
- 27.05.24 - Gold- und Rohöl-Longs klettern kräftig - CoT-Report
- 06.05.24 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 15.04.24 - Rohöl-Longs steigen leicht, Kupfer-Longs verdreifacht - CoT-Report
- 15.04.24 - Chinas Außenhandel durchwachsen - Kupferimporte klettern deutlich
- 02.04.24 - Gold- und Rohöl-Longs bleiben stabil - CoT-Report
- 26.03.24 - Weizen und Sojabohnen leichter
- 12.03.24 - Mais und Weizen unter Druck - Chinesische Käufer stornieren Orders
- 06.03.24 - Mais und Weizen leichter - Exportverkäufe bleiben schwach
- 04.03.24 - Rohöl- und Gold-Longs steigen, Netto-Shorts gehen deutlich zurück - CoT-Report