Rohstoffe: US-Rohölbestände steigen leicht
(shareribs.com) New York 03.06.15 - Die Rohölbestände in den USA sind in der vergangenen Woche leicht gestiegen. Derweil sorgte der schwächere US-Dollar für eine Unterstützung bei den Rohstoffen. Das OPEC-Treffen bleibt im Fokus.
Wie das private American Petroleum Institute am Dienstagabend mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,8 Mio. Barrel gestiegen. Im Vorfeld hatten die Analysten von Platts einen Rückgang um 2,4 Mio. Barrel prognostiziert. Am Mittwoch wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerdaten bekanntgeben.
Die Ölpreise bewegten sich gestern leicht nach oben, gestützt vom schwächeren US-Dollar. Für die Marktteilnehmer steht derweil weiterhin das Treffen der OPEC am Freitag im Vordergrund. Die Nachrichtenagentur Reuters teilte unter Berufung auf einen Delegierten der OPEC mit, dass sich die Kernmitglieder darin einig seien, die bestehende Förderdeckelung beizubehalten. Weiterhin beurteile die OPEC den Ausblick für den Markt positiv, vor allem im zweiten Halbjahr, selbst wenn der Markt weiterhin einen Überschuss ausweise. Die Förderung der OPEC, die bereits seit Längerem über der vereinbarten Deckelung von 30 Mio. Barrel/Tag liegt, dürfte beibehalten werden. Laut Reuters gibt es jedoch auch einige Beobachter, die die Chance für eine Produktionssteigerung sehen, da die OPEC ihren Marktanteil verteidigen will.
Das Fass Brent-Rohöl schloss gestern bei 65,40 USD, WTI-Rohöl beendete den Handelstag bei 61,04 USD/Barrel.
Wie das private American Petroleum Institute am Dienstagabend mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 1,8 Mio. Barrel gestiegen. Im Vorfeld hatten die Analysten von Platts einen Rückgang um 2,4 Mio. Barrel prognostiziert. Am Mittwoch wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerdaten bekanntgeben.
Die Ölpreise bewegten sich gestern leicht nach oben, gestützt vom schwächeren US-Dollar. Für die Marktteilnehmer steht derweil weiterhin das Treffen der OPEC am Freitag im Vordergrund. Die Nachrichtenagentur Reuters teilte unter Berufung auf einen Delegierten der OPEC mit, dass sich die Kernmitglieder darin einig seien, die bestehende Förderdeckelung beizubehalten. Weiterhin beurteile die OPEC den Ausblick für den Markt positiv, vor allem im zweiten Halbjahr, selbst wenn der Markt weiterhin einen Überschuss ausweise. Die Förderung der OPEC, die bereits seit Längerem über der vereinbarten Deckelung von 30 Mio. Barrel/Tag liegt, dürfte beibehalten werden. Laut Reuters gibt es jedoch auch einige Beobachter, die die Chance für eine Produktionssteigerung sehen, da die OPEC ihren Marktanteil verteidigen will.
Das Fass Brent-Rohöl schloss gestern bei 65,40 USD, WTI-Rohöl beendete den Handelstag bei 61,04 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 11.04.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 10.04.25 - Ölpreise nach Tarif-Volte durchwachsen
- 09.04.25 - Ölpreise fallen deutlich - API meldet Bestandsrückgang
- 08.04.25 - Ölpreise versuchen Stabilisierung
- 07.04.25 - Ölpreise fallen zum Wochenauftakt weiter
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report