Rohölbestände in den USA sinken deutlich
(shareribs.com) New York 09.08.17 - Das API meldete gestern einen überraschend starken Rückgang der Rohölbestände. Die Preise für WTI und Brent können davon aber nur bedingt profitieren.
Das American Petroleum Institute meldete gestern Abend einen überraschend starken Rückgang der Rohölbestände in den USA. Diese sind demnach in der Woche bis zum 4. August um 7,8 Mio. Barrel gesunken. Gleichzeitig war aber ein Anstieg der Benzinbestände um 1,5 Mio. Barrel verzeichnet worden. Bei den Destillaten ging es um 157.000 Barrel nach oben.
Die Ölpreise zeigen sich nur etwas fester, auch da das OPEC-Treffen in Abu Dhabi wenig Substantielles zu Tage förderte. Saudi-Arabien teilte mit, dass man die Lieferungen im September um mehr als 500.000 Barrel/Tag reduzieren werde. Dies solle alle Kunden weltweit betroffen, vor allem aber den asiatischen Markt.
Dies dürfte auch eine Reaktion auf die gestiegenen OPEC-Exporte im Juli sein.
Das Fass Brent-Rohöl verbessert sich um 0,4 Prozent auf 52,35 USD, WTI-Rohöl steigt um 0,4 Prozent auf 49,37 USD/Barrel.
Das American Petroleum Institute meldete gestern Abend einen überraschend starken Rückgang der Rohölbestände in den USA. Diese sind demnach in der Woche bis zum 4. August um 7,8 Mio. Barrel gesunken. Gleichzeitig war aber ein Anstieg der Benzinbestände um 1,5 Mio. Barrel verzeichnet worden. Bei den Destillaten ging es um 157.000 Barrel nach oben.
Die Ölpreise zeigen sich nur etwas fester, auch da das OPEC-Treffen in Abu Dhabi wenig Substantielles zu Tage förderte. Saudi-Arabien teilte mit, dass man die Lieferungen im September um mehr als 500.000 Barrel/Tag reduzieren werde. Dies solle alle Kunden weltweit betroffen, vor allem aber den asiatischen Markt.
Dies dürfte auch eine Reaktion auf die gestiegenen OPEC-Exporte im Juli sein.
Das Fass Brent-Rohöl verbessert sich um 0,4 Prozent auf 52,35 USD, WTI-Rohöl steigt um 0,4 Prozent auf 49,37 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 11.04.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 10.04.25 - Ölpreise nach Tarif-Volte durchwachsen
- 09.04.25 - Ölpreise fallen deutlich - API meldet Bestandsrückgang
- 08.04.25 - Ölpreise versuchen Stabilisierung
- 07.04.25 - Ölpreise fallen zum Wochenauftakt weiter
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report