Ölpreise wieder leichter - WTI unter 69 USD
(shareribs.com) London 13.12.2023 - Die Ölpreise sind am Dienstag um drei Prozent gefallen und geben auch heute weiter nach. Marktteilnehmer blicken auf die Angebotssituation.
Die Ölpreise sind am Dienstag auf den tiefsten Stand seit sechs Monaten gefallen. Grund dafür waren zum einen Inflationsdaten aus den USA. Diese zeigten eine Stabilisierung der Inflationsrate im November. Dies könnte dazu führen, dass die Zinsen in den USA länger hoch bleiben als bisher erwartet. Am Abend wird der Offenmarktausschuss der US-Notenbank seine Leitzinsentscheidung in diesem Jahr treffen.
EIA senkt Prognosen
Die Energy Information Administration hat am Dienstag ihren aktuellen Short Term Energy Outlook veröffentlicht. Demnach wird Rohöl der Sorte Brent in der ersten Jahreshälfte bei 84 USD/Barrel notieren, nach 78 USD im Dezember. Trotz der Kürzungen der OPEC hat die EIA damit ihre Preisprognose nach unten korrigiert. Für das Gesamtjahr wird ein Preis für Rohöl der Sorte Brent von durchschnittlich 83 USD/Barrel erwartet, während im November noch 93 USD/Barrel prognostiziert wurden.
Außerdem erwartet die EIA, dass die Nettoexporte von Ölprodukten und Rohöl im nächsten Jahr auf durchschnittlich 2,0 Mio. Barrel/Tag ansteigen, nach 1,8 Mio. Barrel/Tag in diesem Jahr und 1,2 Mio. Barrel/Tag im Jahr 2022.
Rohöl der Sorte Brent verliert 0,6 Prozent auf 72,80 USD/Barrel, Rohöl der Sorte WTI verliert 0,6 Prozent auf 68,18 USD/Barrel.
Die Ölpreise sind am Dienstag auf den tiefsten Stand seit sechs Monaten gefallen. Grund dafür waren zum einen Inflationsdaten aus den USA. Diese zeigten eine Stabilisierung der Inflationsrate im November. Dies könnte dazu führen, dass die Zinsen in den USA länger hoch bleiben als bisher erwartet. Am Abend wird der Offenmarktausschuss der US-Notenbank seine Leitzinsentscheidung in diesem Jahr treffen.
EIA senkt Prognosen
Die Energy Information Administration hat am Dienstag ihren aktuellen Short Term Energy Outlook veröffentlicht. Demnach wird Rohöl der Sorte Brent in der ersten Jahreshälfte bei 84 USD/Barrel notieren, nach 78 USD im Dezember. Trotz der Kürzungen der OPEC hat die EIA damit ihre Preisprognose nach unten korrigiert. Für das Gesamtjahr wird ein Preis für Rohöl der Sorte Brent von durchschnittlich 83 USD/Barrel erwartet, während im November noch 93 USD/Barrel prognostiziert wurden.
Außerdem erwartet die EIA, dass die Nettoexporte von Ölprodukten und Rohöl im nächsten Jahr auf durchschnittlich 2,0 Mio. Barrel/Tag ansteigen, nach 1,8 Mio. Barrel/Tag in diesem Jahr und 1,2 Mio. Barrel/Tag im Jahr 2022.
Rohöl der Sorte Brent verliert 0,6 Prozent auf 72,80 USD/Barrel, Rohöl der Sorte WTI verliert 0,6 Prozent auf 68,18 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 06:30 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 11.04.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 10.04.25 - Ölpreise nach Tarif-Volte durchwachsen
- 09.04.25 - Ölpreise fallen deutlich - API meldet Bestandsrückgang
- 08.04.25 - Ölpreise versuchen Stabilisierung
- 07.04.25 - Ölpreise fallen zum Wochenauftakt weiter
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 04.04.25 - Ölpreise nach Kurzsturz schwach