Ölpreise nach China-PMI leichter - Bestände sinken
(shareribs.com) New York 24.07.13 - Die Ölpreise liegen am Morgen leicht unter Druck. Die jüngsten Konjunkturdaten aus China enttäuschten die Marktteilnehmer. Das American Petroleum Institute meldete einen erneuten Rückgang der Ölbestände.
Das American Petroleum Institute teilte gestern Abend mit, dass die Ölbestände in der vergangenen Woche um 1,4 Mio. Barrel gesunken seien. Damit fiel der Rückgang weniger stark aus als von Analysten erwartet. Bei Benzin wurde ein Rückgang der Bestände um 900.000 Barrel gemeldet, während die Bestände der Destillate um 1,9 Mio. Barrel kletterten. Heute Nachmittag wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerdaten für die Woche bis zum 19. Juni veröffentlichen.
Belastet werden die Ölpreise auch vom erneuten Rückgang des vorläufigen HSBC-Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe in China. Dieser sank 0,5 Punkte auf 47,7 Zähler, während ein leichter Anstieg erwartet wurde. Der Einkaufsmanagerindex hat damit das geringste Niveau seit elf Monaten erreicht und die chinesische Wirtschaft setzt somit ihre Kontraktion weiter fort.
Das Fass WTI-Rohöl verliert aktuell 0,2 Prozent auf 106,96 USD, Brent-Rohöl gibt 0,2 Prozent auf 108,20 USD/Barrel ab.
Das American Petroleum Institute teilte gestern Abend mit, dass die Ölbestände in der vergangenen Woche um 1,4 Mio. Barrel gesunken seien. Damit fiel der Rückgang weniger stark aus als von Analysten erwartet. Bei Benzin wurde ein Rückgang der Bestände um 900.000 Barrel gemeldet, während die Bestände der Destillate um 1,9 Mio. Barrel kletterten. Heute Nachmittag wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerdaten für die Woche bis zum 19. Juni veröffentlichen.
Belastet werden die Ölpreise auch vom erneuten Rückgang des vorläufigen HSBC-Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe in China. Dieser sank 0,5 Punkte auf 47,7 Zähler, während ein leichter Anstieg erwartet wurde. Der Einkaufsmanagerindex hat damit das geringste Niveau seit elf Monaten erreicht und die chinesische Wirtschaft setzt somit ihre Kontraktion weiter fort.
Das Fass WTI-Rohöl verliert aktuell 0,2 Prozent auf 106,96 USD, Brent-Rohöl gibt 0,2 Prozent auf 108,20 USD/Barrel ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 01.04.25 - Ölpreise fest - Abwartehaltung überwiegt
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 28.03.25 - Ölpreise um Monatshoch
- 27.03.25 - Ölpreise erneut leichter - US-Nachfragewachstum schwächelt
- 26.03.25 - Ölpreise fest – Lagerbestände laut API deutlich gesunken
- 25.03.25 - Ölpreise seitwärts - Zurückhaltung überwiegt
- 24.03.25 - Ölpreise wenig bewegt - Unsicherheit besteht weiter
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 21.03.25 - Ölpreise knapp im Plus
- 20.03.25 - Ölpreise etwas fester - US-Nachfrage steigt