Ölpreise etwas leichter - Verlängerung der OPEC+ Kürzungen im Gespräch
(shareribs.com) London 28.02.2024 - Die Ölpreise bewegen sich leicht nach unten, das Marktumfeld gilt aber als stabil. Die OPEC+Staaten diskutieren über eine weitere Verlängerung der Förderkürzungen.
Wie das private American Petroleum Institute gestern mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 8,428 Mio. Barrel gestiegen. Die Benzinbestände gingen um 3,272 Mio. Barrel zurück, die Destillatbestände um 523.000 Barrel.
Am wichtigen Lagerort Cushing, Oklahoma, stiegen die Bestände um 1,825 Mio. Barrel.
Die offiziellen Lagerbestandsdaten der EIA werden am Nachmittag erwartet.
OPEC+ diskutiert Förderkürzungen
Die OPEC+ Staaten reduzieren weiterhin das Rohölangebot, um die Preise zu stabilisieren. Derzeit ist geplant, die Kürzungen bis Ende März beizubehalten. Wie Reuters nun unter Berufung auf OPEC+-Kreise berichtet, wird über eine Verlängerung der Kürzungen bis Ende des Jahres diskutiert. Wahrscheinlich sei aber zumindest eine Verlängerung bis zum Ende des zweiten Quartals.
Derzeit belaufen sich die Kürzungen auf 2,2 Mio. Barrel/Tag.
Eine Verlängerung der Kürzungen dürfte laut ANZ zu einer weiteren Verknappung des Ölmarktes führen.
Brent-Rohöl verliert aktuell 0,6 Prozent auf 83,15 USD/Barrel, WTI-Rohöl verliert 0,6 Prozent auf 78,37 USD/Barrel.
Wie das private American Petroleum Institute gestern mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA in der vergangenen Woche um 8,428 Mio. Barrel gestiegen. Die Benzinbestände gingen um 3,272 Mio. Barrel zurück, die Destillatbestände um 523.000 Barrel.
Am wichtigen Lagerort Cushing, Oklahoma, stiegen die Bestände um 1,825 Mio. Barrel.
Die offiziellen Lagerbestandsdaten der EIA werden am Nachmittag erwartet.
OPEC+ diskutiert Förderkürzungen
Die OPEC+ Staaten reduzieren weiterhin das Rohölangebot, um die Preise zu stabilisieren. Derzeit ist geplant, die Kürzungen bis Ende März beizubehalten. Wie Reuters nun unter Berufung auf OPEC+-Kreise berichtet, wird über eine Verlängerung der Kürzungen bis Ende des Jahres diskutiert. Wahrscheinlich sei aber zumindest eine Verlängerung bis zum Ende des zweiten Quartals.
Derzeit belaufen sich die Kürzungen auf 2,2 Mio. Barrel/Tag.
Eine Verlängerung der Kürzungen dürfte laut ANZ zu einer weiteren Verknappung des Ölmarktes führen.
Brent-Rohöl verliert aktuell 0,6 Prozent auf 83,15 USD/Barrel, WTI-Rohöl verliert 0,6 Prozent auf 78,37 USD/Barrel.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- von heute 16:05 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 11.04.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 10.04.25 - Ölpreise nach Tarif-Volte durchwachsen
- 09.04.25 - Ölpreise fallen deutlich - API meldet Bestandsrückgang
- 08.04.25 - Ölpreise versuchen Stabilisierung
- 07.04.25 - Ölpreise fallen zum Wochenauftakt weiter
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 04.04.25 - Ölpreise nach Kurzsturz schwach
- 03.04.25 - Ölpreise nach Zollschock tiefrot