Ölpreise auf Hoch - IEA beschließt Freigabe strategischer Reserven
(shareribs.com) Paris 01.03.2022 - Die Internationale Energieagentur wird eine größere Menge von Rohöl auf den Markt bringen, um die Ölpreise zu dämpfen.
Wie die IEA vor wenigen Minuten mitteilte, haben die 31 Mitgliedsstaaten der Agentur beschlossen, 60 Mio. Barrel Rohöl aus den strategischen Reserven freizugeben. Damit solle eine "gemeinsame und starke" Nachricht an die Ölmärkte gesendet werden, dass es im Zuge der russischen Invasion in der Ukraine nicht zu Engpässen kommen werde.
Insgesamt liegen die Reserven der IEA bei 1,5 Mrd. Barrel. Das letzte Mal wurden die Reserven im Jahr 2011 genutzt.
Der Anstieg der Ölpreise wird damit gegenwärtig etwas abgeflacht.
Wie die IEA vor wenigen Minuten mitteilte, haben die 31 Mitgliedsstaaten der Agentur beschlossen, 60 Mio. Barrel Rohöl aus den strategischen Reserven freizugeben. Damit solle eine "gemeinsame und starke" Nachricht an die Ölmärkte gesendet werden, dass es im Zuge der russischen Invasion in der Ukraine nicht zu Engpässen kommen werde.
Insgesamt liegen die Reserven der IEA bei 1,5 Mrd. Barrel. Das letzte Mal wurden die Reserven im Jahr 2011 genutzt.
Der Anstieg der Ölpreise wird damit gegenwärtig etwas abgeflacht.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 11.04.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 10.04.25 - Ölpreise nach Tarif-Volte durchwachsen
- 09.04.25 - Ölpreise fallen deutlich - API meldet Bestandsrückgang
- 08.04.25 - Ölpreise versuchen Stabilisierung
- 07.04.25 - Ölpreise fallen zum Wochenauftakt weiter
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report