Ölexplorationen gehen massiv zurück
(shareribs.com) New York 31.08.16 - Wie bloomberg.com berichtete, sind die Investitionen und Neuentdeckungen von traditionellen Ölquellen im vergangenen Jahr massiv gesunken sind. Dies zeigten Daten von WoodMackenzie und Rystad Energy.
Einem Bericht von bloomberg.com zufolge, sind die Neuentdeckungen von Rohölvorkommen im vergangenen auf das geringste Niveau seit 1947 gesunken. Insgesamt lagen die Entdeckungen nur bei einem Zehntel des Durchschnitts seit 1960. Grund für diese Entwicklung ist die Kürzung bei den Investitionsausgaben, nachdem die Ölpreise deutlich gesunken sind.
Die Entdeckungen beliefen sich im vergangenen Jahr auf 2,7 Mrd. Barrel, wie Wood Mackenzie mitteilte. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden lediglich 736 Mio. Barrel in konventionellen Vorkommen entdeckt.
Bei Rystad Energy geht man davon aus, dass diese Entwicklung am Markt im Jahr 2025 zu spüren sein werde.
Laut Wood Mackenzie belaufen sich die Investitionen voraussichtlich auf lediglich 40 Mrd. USD, nach 100 Mrd. USD im Jahr 2014. Im Jahr 2025 dürften die Ölpreise damit ein erhebliches Aufwärtspotential erhalten.
Während das Angebot von Rohöl gegenwärtig über der Nachfrage liegt, dürfte sich dies in den kommenden Jahren wieder ändern. Bis 2025 könnte die Ölnachfrage bei mehr als 100 Mio. Barrel/Tag liegen.
Einem Bericht von bloomberg.com zufolge, sind die Neuentdeckungen von Rohölvorkommen im vergangenen auf das geringste Niveau seit 1947 gesunken. Insgesamt lagen die Entdeckungen nur bei einem Zehntel des Durchschnitts seit 1960. Grund für diese Entwicklung ist die Kürzung bei den Investitionsausgaben, nachdem die Ölpreise deutlich gesunken sind.
Die Entdeckungen beliefen sich im vergangenen Jahr auf 2,7 Mrd. Barrel, wie Wood Mackenzie mitteilte. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden lediglich 736 Mio. Barrel in konventionellen Vorkommen entdeckt.
Bei Rystad Energy geht man davon aus, dass diese Entwicklung am Markt im Jahr 2025 zu spüren sein werde.
Laut Wood Mackenzie belaufen sich die Investitionen voraussichtlich auf lediglich 40 Mrd. USD, nach 100 Mrd. USD im Jahr 2014. Im Jahr 2025 dürften die Ölpreise damit ein erhebliches Aufwärtspotential erhalten.
Während das Angebot von Rohöl gegenwärtig über der Nachfrage liegt, dürfte sich dies in den kommenden Jahren wieder ändern. Bis 2025 könnte die Ölnachfrage bei mehr als 100 Mio. Barrel/Tag liegen.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 11.04.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 10.04.25 - Ölpreise nach Tarif-Volte durchwachsen
- 09.04.25 - Ölpreise fallen deutlich - API meldet Bestandsrückgang
- 08.04.25 - Ölpreise versuchen Stabilisierung
- 07.04.25 - Ölpreise fallen zum Wochenauftakt weiter
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report