Ölbestände sinken leicht - Öl bleibt tiefrot
(shareribs.com) New York 18.09.13 - Die Ölpreise bleiben weiter unter deutlichem Abgabedruck. Brent-Rohöl sackte zuletzt unter die Marke von 108 USD. Das American Petroleum Institute teilte nun mit, dass die Rohölbestände in der vergangenen Woche deutlich weniger stark sanken als erwartet.
Das private American Petroleum Institute meldete für die Woche bis zum 13. September einen Rückgang der Rohölbestände von 300.000 Barrel. Damit fiel der Rückgang weniger stark aus als die erwarteten 1,5 Mio. Barrel. Die Bestände von Benzin sanken um 600.000 Barrel, die Bestände der Destillate sanken um 200.000 Barrel. Die Bestände haben sich damit entgegen der Erwartungen entwickelt. Am Mittwoch wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerbestandsdaten veröffentlichen.
Die hohe Wahrscheinlichkeit einer Drosselung von QE3 seitens des Federal Reserve Board in den USA, welche noch in dieser Woche bekanntgegeben werden könnte, drückt auf den Rohstoffmarkt. So dürfte die Risikofreudigkeit der Investoren darunter leiden. Gleichzeitig steht einem solchen Szenario eine steigende Nachfrage aufgrund der verbesserten Konjunktur gegenüber.
Das Fass Brent-Rohöl notierte zuletzt bei 107,80 USD, WTI-Rohöl verlor 1,1 Prozent auf 104,64 USD.
Das private American Petroleum Institute meldete für die Woche bis zum 13. September einen Rückgang der Rohölbestände von 300.000 Barrel. Damit fiel der Rückgang weniger stark aus als die erwarteten 1,5 Mio. Barrel. Die Bestände von Benzin sanken um 600.000 Barrel, die Bestände der Destillate sanken um 200.000 Barrel. Die Bestände haben sich damit entgegen der Erwartungen entwickelt. Am Mittwoch wird das US-Energieministerium die offiziellen Lagerbestandsdaten veröffentlichen.
Die hohe Wahrscheinlichkeit einer Drosselung von QE3 seitens des Federal Reserve Board in den USA, welche noch in dieser Woche bekanntgegeben werden könnte, drückt auf den Rohstoffmarkt. So dürfte die Risikofreudigkeit der Investoren darunter leiden. Gleichzeitig steht einem solchen Szenario eine steigende Nachfrage aufgrund der verbesserten Konjunktur gegenüber.
Das Fass Brent-Rohöl notierte zuletzt bei 107,80 USD, WTI-Rohöl verlor 1,1 Prozent auf 104,64 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Ölpreise seitwärts - API meldet kräftiges Bestandsplus
- 01.04.25 - Ölpreise fest - Abwartehaltung überwiegt
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 28.03.25 - Ölpreise um Monatshoch
- 27.03.25 - Ölpreise erneut leichter - US-Nachfragewachstum schwächelt
- 26.03.25 - Ölpreise fest – Lagerbestände laut API deutlich gesunken
- 25.03.25 - Ölpreise seitwärts - Zurückhaltung überwiegt
- 24.03.25 - Ölpreise wenig bewegt - Unsicherheit besteht weiter
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 21.03.25 - Ölpreise knapp im Plus