EIA: US-Rohölbestände sinken
(shareribs.com) Washington 27.09.2017 - Die Energy Information Administration hat die offiziellen Lagerdaten für Rohöl, Benzin und Destillate veröffentlicht. Die Raffinerien in den USA haben ihren Durchsatz wieder deutlich erhöht.
Wie die Energy Information Administration soeben mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA, in der Woche bis zum 22. September, um 1,8 Mio. Barrel auf 471,0 Mio. Barrel zurückgegangen. Gleichzeitig wurde ein überraschender Anstieg der Benzinbestände verzeichnet, diese wurden um 1,1 Mio. Barrel ausgeweitet. Die Bestände der Destillate sanken um 0,8 Mio. Barrel.
Die US-Raffinerien haben ihren Durchsatz weiter erhöht. Den Unternehmen ist es gelungen, die Ausfälle nach dem Hurricane Harvey größtenteils zu beseitigen. Der Durchsatz stieg um 1,0 Mio. auf 16,2 Mio. Barrel, die Auslastung liegt damit bei 88,6 Prozent.
Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA bleibt auf einem Niveau. In den vergangenen vier Wochen stieg diese um 1,3 Prozent auf 20,3 Mio. Barrel/Tag.
Die Ölpreise reagieren kaum auf die jüngsten Daten. WTI-Rohöl verbessert sich um 0,2 Prozent auf 52,00 USD/Barrel, Brent-Rohöl gibt 0,7 Prozent auf 58,01 USD/Barrel ab.
Wie die Energy Information Administration soeben mitteilte, sind die Rohölbestände in den USA, in der Woche bis zum 22. September, um 1,8 Mio. Barrel auf 471,0 Mio. Barrel zurückgegangen. Gleichzeitig wurde ein überraschender Anstieg der Benzinbestände verzeichnet, diese wurden um 1,1 Mio. Barrel ausgeweitet. Die Bestände der Destillate sanken um 0,8 Mio. Barrel.
Die US-Raffinerien haben ihren Durchsatz weiter erhöht. Den Unternehmen ist es gelungen, die Ausfälle nach dem Hurricane Harvey größtenteils zu beseitigen. Der Durchsatz stieg um 1,0 Mio. auf 16,2 Mio. Barrel, die Auslastung liegt damit bei 88,6 Prozent.
Die Nachfrage nach Ölprodukten in den USA bleibt auf einem Niveau. In den vergangenen vier Wochen stieg diese um 1,3 Prozent auf 20,3 Mio. Barrel/Tag.
Die Ölpreise reagieren kaum auf die jüngsten Daten. WTI-Rohöl verbessert sich um 0,2 Prozent auf 52,00 USD/Barrel, Brent-Rohöl gibt 0,7 Prozent auf 58,01 USD/Barrel ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 17.04.25 - Ölpreise klettern - US-Rohölbestände steigen leicht
- 16.04.25 - Ölpreise durchwachsen - API meldet Bestandsrückgang
- 15.04.25 - Ölpreise etwas fester - IEA senkt Nachfrageprognosen
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 11.04.25 - Ölpreise bleiben unter Druck
- 10.04.25 - Ölpreise nach Tarif-Volte durchwachsen
- 09.04.25 - Ölpreise fallen deutlich - API meldet Bestandsrückgang
- 08.04.25 - Ölpreise versuchen Stabilisierung
- 07.04.25 - Ölpreise fallen zum Wochenauftakt weiter
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report