Euro auf dem Prüfstand
(Heiko Thieme) Der Anstieg bei den Verbraucherpreisen hat seit September 2011 (roter Pfeil) deutlich nachgelassen (grüner Pfeil) und liegt aktuell unter der 2%-Marke (rote Linie). Die Kernrate - ohne volatile Nahrungsmittelpreise und Energiekosten - befindet sich zwar noch etwas über der roten 2%-Linie, jedoch bedeutet dies keinen unmittelbaren Kostendruck.

Quelle: Econoday
Inflation ist somit auch weiterhin kein Thema.

Quelle: Econoday
Die produzierende Industrie signalisiert eine plötzliche Wachstumsschwäche. Umfragen in Philadelphia sind bereits im Minusbereich (roter Pfeil), während sich New York noch knapp in der Pluszone hält (blauer Pfeil), jedoch das schwächste Ergebnis in diesem Jahr aufweist (grüne Markierung). Besonders Kleinunternehmen beurteilen die unmittelbare Zukunft relativ skeptisch. Dies ist ein Warnsignal für Präsident Obamas Wiederwahlchancen im November.

Auch der amerikanische Verbraucher zeigt sich in jüngster Zeit etwas skeptisch. Das Stimmungsbarometer ist im Juni von seinem über vierjährigen Höchststand im Mai deutlich zurückgekommen (roter Pfeil); allerdings liegt es immer noch auf einem relativ hohen Niveau (blaue Linie). Deutlich gefallene Benzinpreise können in den kommenden Monaten zu einer besseren Verbraucherstimmung beitragen.

Ende Mai schied Joseph Ackermann als Chef der Deutschen Bank aus. In seiner zehnjährigen Amtszeit erzielte die Bank trotz eines Verlustjahres (2008) insgesamt ein Rekordergebnis von über 42 Milliarden Euro vor Steuern. Trotzdem wurde der gebürtige Schweizer häufig (meist zu Unrecht) kritisiert. Auch seine Vergütung (Gehalt plus Bonus) wurde fast ständig moniert. In den vergangenen drei Jahres erhielt er insgesamt fast 25 Millionen Euro. Sein Grundgehalt von ca. 1,2 Millionen Euro ( wurde 2010 auf 1,7 Mio. Euro angehoben) lag durchaus im vertretbaren Rahmen; der Bonus basierte auf dem jeweils erzielten Gewinn und schwankte von Null (2008) bis über 10 Mio. Euro. Das neue Duo - der Inder Anshu Jain und Deutsche Jürgen Fitschen - werden es nicht leicht haben, die Leistung von Ackermann zu übertreffen.

Quelle: msn.de / Thieme Associates
Die Deutsche Bank Aktie gehört zu meinen Empfehlungen unter den 30 DAX-Werten. Ein Aktienkurs von unter 30 Euro (wie jetzt) offeriert eine Kaufgelegenheit. Spätestens ab 50 Euro sind Positionen aufzulösen.
Weitere Einschätzungen und Empfehlungen auf der Hotline. Der nächste Blog erscheint am Montag, den 25. Juni auf http://www.heikothieme.blogspot.de/
Die Thieme Hotline:
Deutschland: 09001 / 191 192 (0,69€/Min.)
Schweiz: 0901 / 266 277 (CHF 1,00/Min.)
Österreich: 0900 / 500 515 (0,68€/Min.)
Alle Angaben ohne Gewähr.

Quelle: Econoday
Inflation ist somit auch weiterhin kein Thema.

Quelle: Econoday
Die produzierende Industrie signalisiert eine plötzliche Wachstumsschwäche. Umfragen in Philadelphia sind bereits im Minusbereich (roter Pfeil), während sich New York noch knapp in der Pluszone hält (blauer Pfeil), jedoch das schwächste Ergebnis in diesem Jahr aufweist (grüne Markierung). Besonders Kleinunternehmen beurteilen die unmittelbare Zukunft relativ skeptisch. Dies ist ein Warnsignal für Präsident Obamas Wiederwahlchancen im November.

Auch der amerikanische Verbraucher zeigt sich in jüngster Zeit etwas skeptisch. Das Stimmungsbarometer ist im Juni von seinem über vierjährigen Höchststand im Mai deutlich zurückgekommen (roter Pfeil); allerdings liegt es immer noch auf einem relativ hohen Niveau (blaue Linie). Deutlich gefallene Benzinpreise können in den kommenden Monaten zu einer besseren Verbraucherstimmung beitragen.

Ende Mai schied Joseph Ackermann als Chef der Deutschen Bank aus. In seiner zehnjährigen Amtszeit erzielte die Bank trotz eines Verlustjahres (2008) insgesamt ein Rekordergebnis von über 42 Milliarden Euro vor Steuern. Trotzdem wurde der gebürtige Schweizer häufig (meist zu Unrecht) kritisiert. Auch seine Vergütung (Gehalt plus Bonus) wurde fast ständig moniert. In den vergangenen drei Jahres erhielt er insgesamt fast 25 Millionen Euro. Sein Grundgehalt von ca. 1,2 Millionen Euro ( wurde 2010 auf 1,7 Mio. Euro angehoben) lag durchaus im vertretbaren Rahmen; der Bonus basierte auf dem jeweils erzielten Gewinn und schwankte von Null (2008) bis über 10 Mio. Euro. Das neue Duo - der Inder Anshu Jain und Deutsche Jürgen Fitschen - werden es nicht leicht haben, die Leistung von Ackermann zu übertreffen.

Quelle: msn.de / Thieme Associates
Die Deutsche Bank Aktie gehört zu meinen Empfehlungen unter den 30 DAX-Werten. Ein Aktienkurs von unter 30 Euro (wie jetzt) offeriert eine Kaufgelegenheit. Spätestens ab 50 Euro sind Positionen aufzulösen.
Weitere Einschätzungen und Empfehlungen auf der Hotline. Der nächste Blog erscheint am Montag, den 25. Juni auf http://www.heikothieme.blogspot.de/
Die Thieme Hotline:
Deutschland: 09001 / 191 192 (0,69€/Min.)
Schweiz: 0901 / 266 277 (CHF 1,00/Min.)
Österreich: 0900 / 500 515 (0,68€/Min.)
Alle Angaben ohne Gewähr.
Seite: 1 2
Quelle: Heiko Thieme, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Ölpreise seitwärts - API meldet kräftiges Bestandsplus
- 01.04.25 - Ölpreise fest - Abwartehaltung überwiegt
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 28.03.25 - Ölpreise um Monatshoch
- 27.03.25 - Ölpreise erneut leichter - US-Nachfragewachstum schwächelt
- 26.03.25 - Ölpreise fest – Lagerbestände laut API deutlich gesunken
- 25.03.25 - Ölpreise seitwärts - Zurückhaltung überwiegt
- 24.03.25 - Ölpreise wenig bewegt - Unsicherheit besteht weiter
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 21.03.25 - Ölpreise knapp im Plus
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Euro STOXX 50 Index Open End Zertifikat (DE0005437453) |
open end | 3668.50 | 36.64 | 36.74 | 0.10 |
Euro STOXX 50 TR Index Open End Zertifikat (DE000AA0KER2) |
open end | 0.00 | 66.75 | 0.00 | 0.18 |
Erdöl (Brent Crude Oil) Open End Zertifikat (NL0000202109) |
open end | 51.51 | 22.13 | 22.17 | 0.24 |
Erdöl (Brent Crude Oil) Quanto Open End Zertifikat (NL0000407625) |
open end | 0.00 | 12.21 | 0.00 | 0.25 |
RICI Enhanced Brent Crude Oil TR Index Open End Ze (DE000AA1HXV8) |
open end | 10346.01 | 78.69 | 78.92 | -0.99 |
RICI Enhanced Brent Crude Oil TR Index Quanto Open (DE000AA1HXT2) |
open end | 0.00 | 45.25 | 0.00 | 0.25 |
RBS RICI Enhanced Brent Crude Oil TR Index ETC (NL0009360759) |
open end | 10325.01 | 80.00 | 80.29 | -0.99 |
RBS S&P GSCI Brent Crude Oil ETC (NL0009360783) |
open end | 1229.01 | 87.17 | 87.34 | 0.00 |
Euro STOXX 50 MINI Long (NL0000252153) |
open end | 3080.64 | 21.72 | 21.73 | 0.05 |