UBS sieht Gold bei 2.075 USD
(shareribs.com) London 08.09.11 - Die Analysten der Schweizerischen UBS haben ihre Prognose für den Goldpreis im Jahr 2012 und 2013 deutlich angehoben. Die UBS teilte in einem Bericht mit, dass das Konglomerat von bedrohlichen Szenarien, wie der Schuldenkrise in Europa und der schwachen US Wirtschaft, einen explosiven Cocktail ergäben, welcher den Preis für die Feinunze Gold im nächsten Jahr auf durchschnittlich 2.075 USD klettern lassen dürfte. Bisher lag die Prognose bei 1.380 USD. Ebenfalls angehoben wurden die Erwartungen für das Jahr 2013, hier wird ein Preis von 1.725 USD erwartet, statt der vormals prognostizierten 1.200 USD.
Laut UBS wird Gold auch weiterhin als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten herhalten müssen, was die Liquiditätszuflüsse in Gold in den nächsten Monaten noch wachsen lassen dürfte.
Gestern ging es für Gold jedoch erstmals kräftig abwärts. Die gute Performance an der New Yorker Börse, wo der Dow Jones Index der Standardwerte mit einem Plus von 2,5 Prozent bei 11.414,9 Zählern schloss, drückte den Goldpreis um mehr als drei Prozent.
Aktuell erholt sich der Goldpreis jedoch wieder und steigt um 1,1 Prozent auf 1.837 USD/Unze.
Laut UBS wird Gold auch weiterhin als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten herhalten müssen, was die Liquiditätszuflüsse in Gold in den nächsten Monaten noch wachsen lassen dürfte.
Gestern ging es für Gold jedoch erstmals kräftig abwärts. Die gute Performance an der New Yorker Börse, wo der Dow Jones Index der Standardwerte mit einem Plus von 2,5 Prozent bei 11.414,9 Zählern schloss, drückte den Goldpreis um mehr als drei Prozent.
Aktuell erholt sich der Goldpreis jedoch wieder und steigt um 1,1 Prozent auf 1.837 USD/Unze.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 14.04.25 - Stagflation, Zölle, Börsencrash - Warum Gold jetzt glänzt
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 06.04.25 - Doppelschlag für Silber: Zölle und Rezessionsangst schicken Preis auf Talfahrt
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |