Südkorea hat 25 Tonnen Gold gekauft
(shareribs.com) Seoul 03.08.2011 - Die Flucht der Investoren in Gold hält an, was sich gestern an der Comex Division der New York Mercantile Exchange zeigte. Dort erreichte der Goldpreis im Intraday- Handel mit 1.661,60 US Dollar pro Unze ein neues Rekordhoch. Aber auch verschiedene Staaten stocken inzwischen ihre Reserven mit dem gelben Metall auf.
So hat Südkorea, laut Dow Jones Newswire, im Juni und Juli insgesamt 25 Tonnen Gold aufgekauft und seine Reserven damit auf 39,4 Tonnen aufgestockt. Es ist das erste Mal seit 13 Jahren, dass die südkoreanische Zentralbank Gold zugekauft hat. Laut Angaben der südkoreanischen Zentralbank hat sich der Marktwert der Goldreserven damit auf 1,32 Mrd. US Dollar erhöht.
Die Devisenreserven des Landes betrugen mit Ende Juli 311 Mrd. US Dollar. Gegenüber dem Juni ist das ein Anstieg von 6,55 Mrd. US Dollar, so die Zentralbank. Mit diesem Volumen rangiert Südkorea weltweit auf dem siebenten Platz im Bereich der Devisenreserven.
Wie Dow Jones Newswire weiter schreibt, beabsichtigen auch Russland, Mexiko und Thailand noch in diesem Jahr ihre Goldbestände weiter aufzustocken. Wie China, als der größte Gläubiger der USA und Besitzer der weltweit größten Devisenreserven reagieren wird, bleibt abzuwarten.
So hat Südkorea, laut Dow Jones Newswire, im Juni und Juli insgesamt 25 Tonnen Gold aufgekauft und seine Reserven damit auf 39,4 Tonnen aufgestockt. Es ist das erste Mal seit 13 Jahren, dass die südkoreanische Zentralbank Gold zugekauft hat. Laut Angaben der südkoreanischen Zentralbank hat sich der Marktwert der Goldreserven damit auf 1,32 Mrd. US Dollar erhöht.
Die Devisenreserven des Landes betrugen mit Ende Juli 311 Mrd. US Dollar. Gegenüber dem Juni ist das ein Anstieg von 6,55 Mrd. US Dollar, so die Zentralbank. Mit diesem Volumen rangiert Südkorea weltweit auf dem siebenten Platz im Bereich der Devisenreserven.
Wie Dow Jones Newswire weiter schreibt, beabsichtigen auch Russland, Mexiko und Thailand noch in diesem Jahr ihre Goldbestände weiter aufzustocken. Wie China, als der größte Gläubiger der USA und Besitzer der weltweit größten Devisenreserven reagieren wird, bleibt abzuwarten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |