Sell Off bei Gold und Silber - 21-Monatstief
(shareribs.com) London 12.04.13 - Die Preise für Silber und Gold aber auch Platin und Palladium sacken heute kräftig ab. Die Aussichten auf eine Konjunkturerholung in den USA und ein womöglich früheres Ende der extrem lockeren Geldpolitik belastet die Preise.
Der Goldpreis ist heute auf den tiefsten Stand seit Juli 2011 abgerutscht und ist auf dem besten Wege in einen Bärenmarkt. Die Investoren zieht es derzeit in Aktien, welche eine höhere Rendite versprechen. Der größte börsengehandelte Gold-ETF, der SPDR Gold Trust verzeichnete gestern nur noch Holdings von 1.181,4 Tonnen, so wenig wie zuletzt 2010. Analysten teilten mit, dass Inflationsschutz derzeit einfach nicht gesucht ist, da sich trotz aller Warnungen in den USA keine nennenswerte Preissteigerung eingestellt hat. Aber auch die Mitteilung, dass Zypern rund 400 Mio. Euro mit dem Verkauf seiner Goldbestände verkaufen will, drückt auf den Preis. Die dortige Notenbank teilte zwar mit, dass es dafür keine Pläne gebe, allerdings könnte sich dies leicht ändern. Auch könnte dies ein Vorbild für die Notenbanken anderer Länder sein, die mit dem Verkauf von Gold die Staatsfinanzen aufbessern könnten.
Die Unze Gold verliert heute an der COMEX 4,0 Prozent auf 1.498 USD, Silber kann sich dem Abwärtstrend nicht entziehen und rutscht um 5,2 Prozent auf 26,14 USD ab. Platin verliert 2,4 Prozent auf 1.494 USD und Palladium rutscht um 2,3 Prozent auf 714 USD nach unten.
Der Goldpreis ist heute auf den tiefsten Stand seit Juli 2011 abgerutscht und ist auf dem besten Wege in einen Bärenmarkt. Die Investoren zieht es derzeit in Aktien, welche eine höhere Rendite versprechen. Der größte börsengehandelte Gold-ETF, der SPDR Gold Trust verzeichnete gestern nur noch Holdings von 1.181,4 Tonnen, so wenig wie zuletzt 2010. Analysten teilten mit, dass Inflationsschutz derzeit einfach nicht gesucht ist, da sich trotz aller Warnungen in den USA keine nennenswerte Preissteigerung eingestellt hat. Aber auch die Mitteilung, dass Zypern rund 400 Mio. Euro mit dem Verkauf seiner Goldbestände verkaufen will, drückt auf den Preis. Die dortige Notenbank teilte zwar mit, dass es dafür keine Pläne gebe, allerdings könnte sich dies leicht ändern. Auch könnte dies ein Vorbild für die Notenbanken anderer Länder sein, die mit dem Verkauf von Gold die Staatsfinanzen aufbessern könnten.
Die Unze Gold verliert heute an der COMEX 4,0 Prozent auf 1.498 USD, Silber kann sich dem Abwärtstrend nicht entziehen und rutscht um 5,2 Prozent auf 26,14 USD ab. Platin verliert 2,4 Prozent auf 1.494 USD und Palladium rutscht um 2,3 Prozent auf 714 USD nach unten.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report