Rohstoffe: Kupfer setzt Rally fort
(shareribs.com) London 25.10.11 - Die Preise für Industriemetalle klettern auch heute an der London Metal Exchange kräftig nach oben. Damit setzt vor allem der Kupferpreis den längsten Anstieg seit mehr als 30 Monaten fort. Der Optimismus bei den Investoren liegt vorrangig in der Hoffnung begründet, dass die Europäische Union im Kampf gegen die Schuldenkrise starke Signale senden werde und eine Ansteckung Italiens verhindern kann.
Ausgemacht ist offenbar bereits ein Schuldenschnitt von 60 Prozent für Griechenland. Dies wurde seit Wochen verbreitet und scheint nun auch für die beteiligten Banken gangbar zu werden.
Aber auch das Wachstum in der chinesischen Industrie, der HSBC-Einkaufsmanagerindex ist im Oktober auf 51,1 Punkte gestiegen, wirkt sich weiterhin positiv aus. Januar-Kupfer kletterte heute an der Shanghai Futures Exchange um 3.210 Yuan auf 56.710 Yuan (8.885 USD) je Tonne. Darüber hinaus wurde berichtet, dass in China im dritten Quartal so viele Arbeitsplätze geschaffen wurden, wie seit Jahren nicht mehr.
Ein weiterer Faktor, der sich treibend auf die Notierungen auswirkt ist der schwächere US-Dollar, der gegenüber dem Euro bei 1,3930 notiert.
Kupfer verbessert sich heute um 3,5 Prozent auf 7.636 USD/Tonne, Aluminium gewinnt 2,0 Prozent auf 2.200 USD/Tonne hinzu, Nickel springt um 3,6 Prozent auf 19.713 USD/Tonne nach oben und Zink legt 0,1 Prozent auf 1.842 USD/Tonne zu.
Ausgemacht ist offenbar bereits ein Schuldenschnitt von 60 Prozent für Griechenland. Dies wurde seit Wochen verbreitet und scheint nun auch für die beteiligten Banken gangbar zu werden.
Aber auch das Wachstum in der chinesischen Industrie, der HSBC-Einkaufsmanagerindex ist im Oktober auf 51,1 Punkte gestiegen, wirkt sich weiterhin positiv aus. Januar-Kupfer kletterte heute an der Shanghai Futures Exchange um 3.210 Yuan auf 56.710 Yuan (8.885 USD) je Tonne. Darüber hinaus wurde berichtet, dass in China im dritten Quartal so viele Arbeitsplätze geschaffen wurden, wie seit Jahren nicht mehr.
Ein weiterer Faktor, der sich treibend auf die Notierungen auswirkt ist der schwächere US-Dollar, der gegenüber dem Euro bei 1,3930 notiert.
Kupfer verbessert sich heute um 3,5 Prozent auf 7.636 USD/Tonne, Aluminium gewinnt 2,0 Prozent auf 2.200 USD/Tonne hinzu, Nickel springt um 3,6 Prozent auf 19.713 USD/Tonne nach oben und Zink legt 0,1 Prozent auf 1.842 USD/Tonne zu.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Kupfer LME Open End Zertifikat (NL0000212934) |
open end | 0.00 | 59.15 | 0.00 | -0.45 |
Kupfer LME Quanto Open End Zertifikat (NL0000417129) |
open end | 0.00 | 48.76 | 0.00 | 0.41 |
Kupfer LME MINI Long (NL0000210870) |
open end | 4793.25 | 34.74 | 0.00 | 0.32 |
Kupfer (COMEX) MINI Long (NL0000028983) |
open end | 2.16 | 3.88 | 3.95 | 0.20 |
Kupfer COMEX MINI Long (NL0009093624) |
open end | 408.00 | 15.53 | 15.60 | 0.12 |
Kupfer (COMEX) MINI Short (DE000AA82DB5) |
open end | 3.24 | 2.71 | 2.78 | 0.00 |
Kupfer LME MINI Short (DE000AA3M2B1) |
open end | 4793.25 | 41.43 | 41.73 | -0.30 |
Kupfer COMEX MINI Short (DE000RBS4RZ9) |
open end | 341.00 | 2.96 | 3.03 | -0.21 |
Kupfer Comex MINI Long (DE000AA7JTR7) |
open end | 309.00 | 2.82 | 2.89 | 0.00 |