Rohstoffe: Kräftiger Rebound bei Kupfer in Shanghai
(shareribs.com) Shanghai 16.12.11 - Die Preise für Industriemetalle haben sich heute an der Shanghai Futures Exchange deutlich erholt. Die Hoffnung liegt hierbei auf den USA, wo Konjunkturindikatoren und die Arbeitsmarktdaten weiterhin positive Impulse liefern. Weiterhin belastend bleibt die Euro-Krise. Nachdem IWF-Chefin Christine Lagarde die gegenwärtige Krise mit der großen Depression in 1930er Jahren verglichen hatte. Lagarde ruft die Staaten auf, die gemeinsamen Anstrengungen zur Bekämpfung der Krise zu verstärken. Vor dem Hintergrund der aktuellen Zerstrittenheit in der EU über die zu ergreifenden Maßnahmen dürfte dies aber nicht mehr als ein hehrer Wunsch bleiben.
In Shanghai kletterte der März-Kontrakt für Kupfer um 2,4 Prozent auf 54.300 Yuan (8.503 USD) je Tonne. März-Aluminium stieg um 1,2 Prozent auf 15.835 Yuan (2.479 USD) je Tonne.
Die jüngste Einigung zwischen dem Minenkonzern Freeport-McMoRan und der indonesischen Gewerkschaft erhöht die Hoffnung auf eine Entspannung der Versorgungslage bei Kupfer was die Aufwärtsbewegung ebenso begrenzt, wie der weiterhin teure US-Dollar. Der Euro ist derzeit wieder für 1,301 USD zu haben.
In London verteuert sich Kupfer um 1,6 Prozent auf 7.336 USD/Tonne, Aluminium gewinnt 0,8 Prozent auf 2.005 USD/Tonne hinzu. Blei steigt um 1,0 Prozent auf 2.006 USD/Tonne. Nickel verbessert sich um 0,6 Prozent auf 18.002 USD/Tonne. Zink klettert um 0,6 Prozent auf 1.881 USD/Tonne.
In Shanghai kletterte der März-Kontrakt für Kupfer um 2,4 Prozent auf 54.300 Yuan (8.503 USD) je Tonne. März-Aluminium stieg um 1,2 Prozent auf 15.835 Yuan (2.479 USD) je Tonne.
Die jüngste Einigung zwischen dem Minenkonzern Freeport-McMoRan und der indonesischen Gewerkschaft erhöht die Hoffnung auf eine Entspannung der Versorgungslage bei Kupfer was die Aufwärtsbewegung ebenso begrenzt, wie der weiterhin teure US-Dollar. Der Euro ist derzeit wieder für 1,301 USD zu haben.
In London verteuert sich Kupfer um 1,6 Prozent auf 7.336 USD/Tonne, Aluminium gewinnt 0,8 Prozent auf 2.005 USD/Tonne hinzu. Blei steigt um 1,0 Prozent auf 2.006 USD/Tonne. Nickel verbessert sich um 0,6 Prozent auf 18.002 USD/Tonne. Zink klettert um 0,6 Prozent auf 1.881 USD/Tonne.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
- 09.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs nahezu stabil - CoT-Report
- 03.12.24 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder leicht - CoT-Report
- 25.11.24 - Finanzinvestoren reduzieren Gold- und Rohöl-Longs - CoT-Report
- 18.11.24 - Rohöl- und Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Kupfer LME Open End Zertifikat (NL0000212934) |
open end | 0.00 | 59.15 | 0.00 | -0.45 |
Kupfer LME Quanto Open End Zertifikat (NL0000417129) |
open end | 0.00 | 48.76 | 0.00 | 0.41 |
Kupfer LME MINI Long (NL0000210870) |
open end | 4793.25 | 34.74 | 0.00 | 0.32 |
Kupfer (COMEX) MINI Long (NL0000028983) |
open end | 2.16 | 3.88 | 3.95 | 0.20 |
Kupfer COMEX MINI Long (NL0009093624) |
open end | 408.00 | 15.53 | 15.60 | 0.12 |
Kupfer (COMEX) MINI Short (DE000AA82DB5) |
open end | 3.24 | 2.71 | 2.78 | 0.00 |
Kupfer LME MINI Short (DE000AA3M2B1) |
open end | 4793.25 | 41.43 | 41.73 | -0.30 |
Kupfer COMEX MINI Short (DE000RBS4RZ9) |
open end | 341.00 | 2.96 | 3.03 | -0.21 |
Kupfer Comex MINI Long (DE000AA7JTR7) |
open end | 309.00 | 2.82 | 2.89 | 0.00 |