Rohstoffe: Gold weit unter 1.700 USD
(shareribs.com) London 12.12.11 - Schwer angeschlagen zeigen sich heute die Edelmetallpreise, vor allem Gold büßt massiv ein. Es ist wieder einmal die Euro-Krise, die die Anleger stark verunsichert. Dabei wurden die Beschlüsse des EU-Gipfels in der vergangenen Woche noch gefeiert. Die Analysten von Moody's nehmen ihre Arbeit in der Vergangenheit jedoch mit Nachdruck wahr und sind der Meinung, dass vor allem kurzfristig greifende Maßnahmen unzureichend berücksichtigt wurden. Nun zählt wieder Cash und die Investoren schichten ihre Mittel in US-Dollar um, wie die Schwäche des Euro verdeutlicht. Der US-Dollar Index klettert heute um 1,0 Prozent auf 79,41.
Analysten sehen aber auch auf der fundamentalen Seite Abwärtsrisiken für die Goldpreise. So könnte das sich abschwächende Wachstum in China und Indien negativ auf die Nachfrage auswirken. Aus diesen beiden Nationen stammen rund 55 Prozent der weltweiten Nachfrage aus der Schmuckindustrie.
Gold bricht heute um 2,7 Prozent auf 1.669 USD/Unze ein, Silber korrigiert um 2,9 Prozent auf 31,325 USD/Unze.
Deutlich unter Druck geraten auch die Notierungen für Palladium und Platin Palladium gibt 3,0 Prozent auf 663,80 USD/Unze ab, Platin verliert 1,6 Prozent auf 1.489 USD/Unze ab.
Analysten sehen aber auch auf der fundamentalen Seite Abwärtsrisiken für die Goldpreise. So könnte das sich abschwächende Wachstum in China und Indien negativ auf die Nachfrage auswirken. Aus diesen beiden Nationen stammen rund 55 Prozent der weltweiten Nachfrage aus der Schmuckindustrie.
Gold bricht heute um 2,7 Prozent auf 1.669 USD/Unze ein, Silber korrigiert um 2,9 Prozent auf 31,325 USD/Unze.
Deutlich unter Druck geraten auch die Notierungen für Palladium und Platin Palladium gibt 3,0 Prozent auf 663,80 USD/Unze ab, Platin verliert 1,6 Prozent auf 1.489 USD/Unze ab.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |