17.06.24  News  shareribs-Happen  Metalle  Öl 

Rohöl-Longs klettern kräftig, Kupfer-Longs stabil - CoT-Report

(shareribs.com) Washington 17.06.2024 - Rohstoffanleger haben ihre Netto-Long-Positionen in den USA zuletzt leicht reduziert. Gleichzeitig stabilisierten sich Kupfer und Gold während die Netto-Longpositionen in Rohöl ausgeweitet wurden.

Wie die Commodity Futures Trading Commission am Freitag mitteilte, reduzierten spekulative Finanzinvestoren ihre Netto-Longpositionen in zwölf in den USA gehandelten Rohstoffen in der Woche zum 11. Juni um 7,5 Prozent auf 100.344 Kontrakte. Dabei blieben die Netto-Longpositionen bei Kupfer und Gold nahezu unverändert, während sie bei Rohöl zunahmen.

Der Goldpreis legte in der vergangenen Woche deutlich zu und verzeichnete den ersten Wochengewinn seit einem Monat. Grund für den Preisanstieg waren die jüngsten Inflationsdaten aus den USA, die für Mai einen Rückgang der Import- und Exportpreise auswiesen. Die Verbraucherpreise stiegen nicht weiter. Gleichzeitig hatte Fed-Chef Jerome Powell am Mittwoch erklärt, dass es in diesem Jahr nur noch einen Zinsschritt geben dürfte. Bislang wurden drei erwartet. Ein schwächeres Zinsumfeld könnte Gold für Investoren attraktiver machen. Unterstützung erhält das gelbe Metall aber auch von den zuletzt schwächeren Aktienmärkten. Diese stehen unter dem Eindruck der geldpolitischen Erwartungen.

Die Netto-Longpositionen in Gold gingen um 1,8 Prozent auf 177.549 Kontrakte zurück. Die Netto-Longpositionen in Silber wurden um 17,3 Prozent auf 29.600 Kontrakte reduziert. Die Netto-Longpositionen in Platin gingen um 56 Prozent auf 6.505 Kontrakte zurück und die Netto-Shortpositionen in Palladium stiegen um 11,6 Prozent auf 16.003 Kontrakte.

Derweil wurden die Netto-Longpositionen in Rohöl um 26,5 Prozent auf 192.735 Kontrakte ausgeweitet. Die Ölpreise verzeichneten in der vergangenen Woche die höchsten Kursgewinne seit April. Grund für diese Entwicklung ist die Erwartung einer steigenden Nachfrage in den kommenden Monaten. Gleichzeitig wurden aktuelle Berichte der OPEC, der Internationalen Energieagentur und der Energy Information Administration veröffentlicht. Die OPEC erwartet weiterhin ein starkes Nachfragewachstum, die IEA ist vorsichtiger und hatte sogar langfristig einen deutlichen Überschuss prognostiziert. Die EIA erwartet in den USA in den nächsten Monaten einen weiteren Anstieg der Ölproduktion. Die Ökonomen sind sich einig, dass bis Ende des Jahres ein Defizit bei Rohöl zu erwarten ist.

Auch bei Kupfer ist die Marktsituation komplex. Das rote Metall kletterte zuletzt auf ein Rekordhoch von 11.200 US-Dollar, getrieben von Spekulationen über eine deutliche Verknappung des Marktes. Dies ist jedoch ein längerfristiges Szenario, kurzfristig gilt der Markt als gut versorgt. Chile und Peru haben in den letzten Tagen jeweils einen Rückgang der Kupferproduktion im April gemeldet. Die spekulativen Finanzinvestoren reduzierten ihre Netto-Longposition in Kupfer um 0,6 Prozent auf 54.643 Kontrakte.

Bei den Agrarfutures zeigte sich erneut ein uneinheitliches Bild. Die Netto-Shortpositionen in Weizen stiegen um 42,4 Prozent auf 45.116 Kontrakte, während die Netto-Shortpositionen in Mais mit 212.279 Kontrakten stabil blieben. Die Netto-Shortpositionen in Sojabohnen stiegen um 27 Prozent auf 75.880 Kontrakte.


Quelle: shareribs.com / CFTC

Quelle: shareribs.com, Autor: (cs)

 

 Newsletter-Anmeldung 

"shareribs - knackig, würzig, gut!"

Registrieren Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter, um die besonderen Leckerbissen von shareribs.com serviert zu bekommen.

 

E-Mail:  

 

MAIS

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

GOLD

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

SILBER

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

BRENT-ROHÖL

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

KUPFER

 
Kurs Vortag Veränderung
n/a n/a n/a
Kursdaten Archiv RSS Newsfeed

Werbung
GET NEWS - BE PROFITEER