Polens Kupferproduzent KGHM verzeichnet Gewinnrückgang
(shareribs.com) Warschau 16.05.13 - Der polnische Kupfer- und Silberproduzent KGHM hat im ersten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, der auf hohe Steuern und geringere Produktpreise zurückgeführt wird.
KGHM teilte mit, dass der Nettogewinn im ersten Quartal 2013 um 26 Prozent auf 1,06 Mrd. Zloty (253 Mio. Euro) gesunken sei. Dies führt das Unternehmen auf die gesunkenen Preise für Kupfer und Silber zurück, weshalb auch der operative Gewinn gesunken ist. Ebenfalls zum Rückgang beigetragen haben hohe Steuerausgaben, die die Regierung auf Minenunternehmen erhebt. Der konsolidierte Gewinn mit den Projekten in Kanada und Chile sank um 23 Prozent auf 1,1 Mrd. Zloty (263 Mio. Euro). Der Umsatz ging um 2,1 Prozent auf 5,1 Mrd. Zloty (1,22 Mrd. Euro) zurück.
Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen weiterhin einen Gewinnrückgang um ein Drittel auf 3,2 Mrd. Zloty. Zudem sagte CEO Herbert Wirth, dass der Kupferpreis in diesem Jahr bei durchschnittlich 7.500 USD/Tonne liegen dürfte. Im dritten Quartal wird das Ergebnis durch die Erneuerung einer Kupferhütte belastet.
KGHM ist der zweitgrößte Kupferproduzent Europas und einer der größten Silberproduzenten der Welt.
KGHM teilte mit, dass der Nettogewinn im ersten Quartal 2013 um 26 Prozent auf 1,06 Mrd. Zloty (253 Mio. Euro) gesunken sei. Dies führt das Unternehmen auf die gesunkenen Preise für Kupfer und Silber zurück, weshalb auch der operative Gewinn gesunken ist. Ebenfalls zum Rückgang beigetragen haben hohe Steuerausgaben, die die Regierung auf Minenunternehmen erhebt. Der konsolidierte Gewinn mit den Projekten in Kanada und Chile sank um 23 Prozent auf 1,1 Mrd. Zloty (263 Mio. Euro). Der Umsatz ging um 2,1 Prozent auf 5,1 Mrd. Zloty (1,22 Mrd. Euro) zurück.
Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen weiterhin einen Gewinnrückgang um ein Drittel auf 3,2 Mrd. Zloty. Zudem sagte CEO Herbert Wirth, dass der Kupferpreis in diesem Jahr bei durchschnittlich 7.500 USD/Tonne liegen dürfte. Im dritten Quartal wird das Ergebnis durch die Erneuerung einer Kupferhütte belastet.
KGHM ist der zweitgrößte Kupferproduzent Europas und einer der größten Silberproduzenten der Welt.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report