17.02.20 News Metalle Automotive
Nickelbedarf der E-Autobranche steigt deutlich
(shareribs.com) London 17.02.2020 - Die steigende Nachfrage und das wachsende Angebot an E-Autos sowie Änderungen in der Batteriezusammensetzung haben im vergangenen Jahr zu einem Anstieg der Nachfrage nach Nickel geführt.
Wie die Analysten von Adamas Intelligence mitteilten, wuchs die Nachfrage nach Nickel für Batterien in E-Autos im vergangenen Jahr deutlich. Das Wachstum wurde beschleunigt, obgleich die Nachfrage nach E-Autos vor allem in China weniger stark gewachsen sei, so die Analysten.
Insgesamt sei die Nachfrage nach Nickel in Autobatterien im Jahr 2019 um 39 Prozent auf 59.271 Tonnen gestiegen. Dabei entfielen 76 Prozent des benötigten Nickels auf batterieelektrische Fahrzeuge (E-Autos), nach 71 Prozent im Jahr 2018. Die Nachfrage durch Plug-In Hybride sank leicht auf vier Prozent, der Anteil von Hybriden ging von 24 Prozent auf 20 Prozent zurück.
Wenig überraschend war die höchste Nachfrage in China zu verzeichnen, diese belief sich auf 22.297 Tonnen, entsprechend einem Marktanteil von 38 Prozent. In den USA wurden 22 Prozent verbraucht, neun Prozent in Japan. Auf den deutschen Markt entfielen vier Prozent der Nickelnachfrage aus der Batterieherstellung.
Wie Adamas Intelligence weiterhin mitteilte, wuchs die Nachfrage nach E-Autos in China zwar nur um fünf Prozent, der Bedarf nach Nickel stieg derweil um 56 Prozent, getrieben von größeren Batterien und einer veränderten Zusammensetzung der Autobatterien.
Wie die Analysten von Adamas Intelligence mitteilten, wuchs die Nachfrage nach Nickel für Batterien in E-Autos im vergangenen Jahr deutlich. Das Wachstum wurde beschleunigt, obgleich die Nachfrage nach E-Autos vor allem in China weniger stark gewachsen sei, so die Analysten.
Insgesamt sei die Nachfrage nach Nickel in Autobatterien im Jahr 2019 um 39 Prozent auf 59.271 Tonnen gestiegen. Dabei entfielen 76 Prozent des benötigten Nickels auf batterieelektrische Fahrzeuge (E-Autos), nach 71 Prozent im Jahr 2018. Die Nachfrage durch Plug-In Hybride sank leicht auf vier Prozent, der Anteil von Hybriden ging von 24 Prozent auf 20 Prozent zurück.
Wenig überraschend war die höchste Nachfrage in China zu verzeichnen, diese belief sich auf 22.297 Tonnen, entsprechend einem Marktanteil von 38 Prozent. In den USA wurden 22 Prozent verbraucht, neun Prozent in Japan. Auf den deutschen Markt entfielen vier Prozent der Nickelnachfrage aus der Batterieherstellung.
Wie Adamas Intelligence weiterhin mitteilte, wuchs die Nachfrage nach E-Autos in China zwar nur um fünf Prozent, der Bedarf nach Nickel stieg derweil um 56 Prozent, getrieben von größeren Batterien und einer veränderten Zusammensetzung der Autobatterien.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 02.04.25 - Tech-Market Report: TecDAX rutscht ab, NASDAQ im Plus - Tesla (TL0) wieder stärker
- 02.04.25 - New Mobility Report: Hyundai und GM melden starke Nachfrage in den USA; Teslas Absatz sinkt in Europa weiter
- 31.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ erneut tiefrot - SMA Solar (S92) und Tesla (TL0) sacken ab
- 31.03.25 - New Mobility Report: Deutsche Bank senkt Kursziel für Tesla (TL0) vor Quartalszahlen; Rivian-Tochter sammelt Geld für Kleinst-EV
- 27.03.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) tiefrot, Tesla (TL0) klettern
- 25.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ im Plus – SAP fester, Nordex (NDX1) und SMA Solar (S92) leichter
- 25.03.25 - New Mobility Report: BYDs Umsatz wächst auf mehr als 100 Mrd. USD; Teslas (TL0) Absatz in Europa fällt weiter
- 19.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX leichter, NASDAQ vor Zinsentscheid im Plus
- 19.03.25 - New Mobility Report: Mizuho senkt Prognosen und Kursziel für Tesla (TL0); BYD stellt 5-Minutenakku vor
- 17.03.25 - Tech-Market Report: TecDAX im Plus, NASDAQ unter Druck - Intel und AMD klettern