17.02.20 News Metalle Automotive
Nickelbedarf der E-Autobranche steigt deutlich
(shareribs.com) London 17.02.2020 - Die steigende Nachfrage und das wachsende Angebot an E-Autos sowie Änderungen in der Batteriezusammensetzung haben im vergangenen Jahr zu einem Anstieg der Nachfrage nach Nickel geführt.
Wie die Analysten von Adamas Intelligence mitteilten, wuchs die Nachfrage nach Nickel für Batterien in E-Autos im vergangenen Jahr deutlich. Das Wachstum wurde beschleunigt, obgleich die Nachfrage nach E-Autos vor allem in China weniger stark gewachsen sei, so die Analysten.
Insgesamt sei die Nachfrage nach Nickel in Autobatterien im Jahr 2019 um 39 Prozent auf 59.271 Tonnen gestiegen. Dabei entfielen 76 Prozent des benötigten Nickels auf batterieelektrische Fahrzeuge (E-Autos), nach 71 Prozent im Jahr 2018. Die Nachfrage durch Plug-In Hybride sank leicht auf vier Prozent, der Anteil von Hybriden ging von 24 Prozent auf 20 Prozent zurück.
Wenig überraschend war die höchste Nachfrage in China zu verzeichnen, diese belief sich auf 22.297 Tonnen, entsprechend einem Marktanteil von 38 Prozent. In den USA wurden 22 Prozent verbraucht, neun Prozent in Japan. Auf den deutschen Markt entfielen vier Prozent der Nickelnachfrage aus der Batterieherstellung.
Wie Adamas Intelligence weiterhin mitteilte, wuchs die Nachfrage nach E-Autos in China zwar nur um fünf Prozent, der Bedarf nach Nickel stieg derweil um 56 Prozent, getrieben von größeren Batterien und einer veränderten Zusammensetzung der Autobatterien.
Wie die Analysten von Adamas Intelligence mitteilten, wuchs die Nachfrage nach Nickel für Batterien in E-Autos im vergangenen Jahr deutlich. Das Wachstum wurde beschleunigt, obgleich die Nachfrage nach E-Autos vor allem in China weniger stark gewachsen sei, so die Analysten.
Insgesamt sei die Nachfrage nach Nickel in Autobatterien im Jahr 2019 um 39 Prozent auf 59.271 Tonnen gestiegen. Dabei entfielen 76 Prozent des benötigten Nickels auf batterieelektrische Fahrzeuge (E-Autos), nach 71 Prozent im Jahr 2018. Die Nachfrage durch Plug-In Hybride sank leicht auf vier Prozent, der Anteil von Hybriden ging von 24 Prozent auf 20 Prozent zurück.
Wenig überraschend war die höchste Nachfrage in China zu verzeichnen, diese belief sich auf 22.297 Tonnen, entsprechend einem Marktanteil von 38 Prozent. In den USA wurden 22 Prozent verbraucht, neun Prozent in Japan. Auf den deutschen Markt entfielen vier Prozent der Nickelnachfrage aus der Batterieherstellung.
Wie Adamas Intelligence weiterhin mitteilte, wuchs die Nachfrage nach E-Autos in China zwar nur um fünf Prozent, der Bedarf nach Nickel stieg derweil um 56 Prozent, getrieben von größeren Batterien und einer veränderten Zusammensetzung der Autobatterien.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 07.02.25 - Tech-Market Report: NASDAQ und TecDAX rutschen ab - Nordex (NDX1) behauptet, SMA Solar (S92) leichter
- 06.02.25 - New Mobility Report: Toyota stellt erste US-Batteriefabrik fertig; BofA sieht kurzfristige Herausforderungen für Tesla (TL0)
- 05.02.25 - Tech-Market Report: SMA Solar (S92) und Nordex (NDX1) fest, AMD rutschen an Wall Street ab
- 03.02.25 - Tech-Market Report: TecDAX und NASDAQ tiefrot - Tesla (TL0) und Apple (APC) unter Druck
- 30.01.25 - New Mobility Report: Tesla (TL0) legt Zahlen vor, „preiswertere Modelle“ sollen 2025 kommen; Nano One (LBMB) optimistisch für 2025
- 29.01.25 - Tech-Market Report: TecDAX klettert, NASDAQ rutscht wieder ab - Nordex (NDX1) fest, Tesla (TL0) vor Zahlen leichter
- 29.01.25 - New Mobility Report: Goldman Sachs und Guggenheim schauen kritisch auf Tesla (TL0); Globaler E-Autoabsatz dürfte auf 20 Mio. steigen
- 27.01.25 - Tech-Market Report: Breiter Sell Off im Sektor - Nvidia (NVD) tiefrot
- 27.01.25 - New Mobility Report: Teslas (TL0) Model Y kommt ab März auch in Europa und USA; Volkswagen (VOW) prüft chinesisches Joint Venture in Deutschland
- 23.01.25 - New Mobility Report: Upgrades und höhere Kursziele für Tesla (TL0); CATL warnt vor Umsatzrückgang im abgelaufenen Jahr