Massive Kursverluste bei Rohstoffen
(shareribs.com) London 04.08.11 - Die Rohstoffmärkte sind in Aufruhr. Die Kurse sacken über die gesamte Breite des Marktes ab und preisen nun schlagartig die eingetrübten Konjunkturaussichten in den USA ein. Angeführt wird die Korrektur von den Verlusten bei den Ölnotierungen. Brent-Rohöl gibt 3,8 Prozent auf 108,90 USD/Barrel ab, WTI-Rohöl verliert 4,7 Prozent auf 87,71 USD, ein Niveau, das seit Februar nicht mehr berührt wurde.
Auch bei den Industriemetallen geht es abwärts, wobei die Verluste hier geringer ausfallen. Kupfer korrigiert um 2,1 Prozent auf 9.361 USD/Tonne, Aluminium gibt 1,4 Prozent auf 2.515 USD/Tonne ab und Nickel büßt 1,2 Prozent ein. Dabei sind die Aussichten für Kupfer nicht so schlecht, wie es das aktuelle Umfeld erwarten lässt. Die Analysten von JPMorgan haben jüngst ihre Einschätzung für Kupfer erneuert und sehen die Preise für das rote Metall noch in diesem Jahr die Marke von 10.000 USD. Dabei haben die Analysten die Einschätzung bestätigt, nachdem im Hause die Erwartungen für die US Wirtschaft nach unten korrigiert wurden, auf nur noch 1,5 Prozent Wachstums im dritten Quartal. In ihrem Bericht schrieben die Analysten, dass vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage die Rohstoffpreise weiter steigenden dürften. So könnte selbst bei einem schwachen Wachstum die ohnehin angespannte Angebotssituation weiter verschärft werden. Der Markt rechnet immer noch mit einem Kupferdefizit von 377.000 Tonnen im laufenden Jahr. Aber auch die Agrarrohstoffe dürften sich der Analyse von JPMorgan zufolge weiterhin gut entwickeln. Diese und Gold seien am wenigsten empfindlich, wenn es zu einem Wachstumsschock kommen sollte.
Zu einer Korrektur kommt es heute aber auch bei Gold und Silber Gold korrigiert auf 1.655 USD/Unze. Bei Silber geht es um 5,6 Prozent auf 39,41 USD/Unze abwärts.
Auch bei den Industriemetallen geht es abwärts, wobei die Verluste hier geringer ausfallen. Kupfer korrigiert um 2,1 Prozent auf 9.361 USD/Tonne, Aluminium gibt 1,4 Prozent auf 2.515 USD/Tonne ab und Nickel büßt 1,2 Prozent ein. Dabei sind die Aussichten für Kupfer nicht so schlecht, wie es das aktuelle Umfeld erwarten lässt. Die Analysten von JPMorgan haben jüngst ihre Einschätzung für Kupfer erneuert und sehen die Preise für das rote Metall noch in diesem Jahr die Marke von 10.000 USD. Dabei haben die Analysten die Einschätzung bestätigt, nachdem im Hause die Erwartungen für die US Wirtschaft nach unten korrigiert wurden, auf nur noch 1,5 Prozent Wachstums im dritten Quartal. In ihrem Bericht schrieben die Analysten, dass vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage die Rohstoffpreise weiter steigenden dürften. So könnte selbst bei einem schwachen Wachstum die ohnehin angespannte Angebotssituation weiter verschärft werden. Der Markt rechnet immer noch mit einem Kupferdefizit von 377.000 Tonnen im laufenden Jahr. Aber auch die Agrarrohstoffe dürften sich der Analyse von JPMorgan zufolge weiterhin gut entwickeln. Diese und Gold seien am wenigsten empfindlich, wenn es zu einem Wachstumsschock kommen sollte.
Zu einer Korrektur kommt es heute aber auch bei Gold und Silber Gold korrigiert auf 1.655 USD/Unze. Bei Silber geht es um 5,6 Prozent auf 39,41 USD/Unze abwärts.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 21.02.25 - Ölpreise gehen leichter ins Wochenende
- 14.02.25 - Ölpreise nach Verlusten wieder im Plus
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Ölpreise im Plus - Trump holt nächste Zollkeule raus
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 07.02.25 - Ölpreise bewegen sich nach oben
- 06.02.25 - Ölpreise etwas fester - EIA meldet höhere Förderung
- 05.02.25 - Ölpreise leichter - API meldet deutliches Bestandsplus
- 04.02.25 - Ölpreise rutschen ab - OPEC hält an Planungen fest
- 03.02.25 - Ölpreise zum Wochenauftakt fester - Verwerfungen erwartet
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Silber Open End Zertifikat (NL0000255248) |
open end | 17.64 | 16.18 | 16.20 | 0.03 |
Erdöl (Brent Crude Oil) Open End Zertifikat (NL0000202109) |
open end | 51.51 | 22.13 | 22.17 | 0.24 |
Silber Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB826) |
open end | 0.00 | 12.59 | 0.00 | 0.00 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Silber Basket Open End Zertifikat (NL0000331437) |
open end | 0.00 | 6.35 | 0.00 | -0.25 |
Aluminium Open End Zertifikat (NL0000212942) |
open end | 0.00 | 8.32 | 0.00 | -0.10 |
Kupfer LME Open End Zertifikat (NL0000212934) |
open end | 0.00 | 59.15 | 0.00 | -0.45 |