Kupferdefizit beläuft sich auf 273.000 Tonnen
(shareribs.com) London 21.06.12 - Wie die International Copper Study Group mitteilte, lag das Defizit von raffiniertem Kupfer auf dem globalen Markt im ersten Quartal bei 273.000 Tonnen. Vor Jahresfrist lag das Defizit bei lediglich 13.000 Tonnen. Die hohe Nachfrage Chinas hat das Angebot deutlich übertroffen. Die Nachfrage lag im ersten Quartal um neun Prozent über dem Vorjahresniveau.
Gleichzeitig konnte die Produktion von raffiniertem Kupfer nur um vier Prozent gesteigert werden. Der Hauptanteil der Nachfrage entfällt weiterhin auf China, insgesamt hat China einen Anteil von nun 43 Prozent an der globalen Nachfrage. Im vergangenen Jahr waren es 40 Prozent. Die Nettoimporte der Volksrepublik stiegen in den ersten drei Monaten des Jahres um 99 Prozent. Die scheinbare Nachfrage wuchs um 32 Prozent. Die hohe Nachfrage hat aber auch zu einem starken Anstieg der Bestände in den chinesischen Lagerhäusern geführt.
Während Chinas Bedarf rasant steigt, ist die Nachfrage in Europa um neun Prozent zurückgegangen. Japans Bedarf sank um sechs Prozent und in den USA war ein leichter Anstieg von einem Prozent zu verzeichnen.
Die Produktion von raffiniertem Kupfer konnten weltweit um vier Prozent gesteigert werden. In China legte die Produktion um neun Prozent zu, in Afrika um zwölf Prozent und in Indien um sieben Prozent.
Kupfer korrigiert heute um 1,1 Prozent auf 7.422 USD/Tonne.
Gleichzeitig konnte die Produktion von raffiniertem Kupfer nur um vier Prozent gesteigert werden. Der Hauptanteil der Nachfrage entfällt weiterhin auf China, insgesamt hat China einen Anteil von nun 43 Prozent an der globalen Nachfrage. Im vergangenen Jahr waren es 40 Prozent. Die Nettoimporte der Volksrepublik stiegen in den ersten drei Monaten des Jahres um 99 Prozent. Die scheinbare Nachfrage wuchs um 32 Prozent. Die hohe Nachfrage hat aber auch zu einem starken Anstieg der Bestände in den chinesischen Lagerhäusern geführt.
Während Chinas Bedarf rasant steigt, ist die Nachfrage in Europa um neun Prozent zurückgegangen. Japans Bedarf sank um sechs Prozent und in den USA war ein leichter Anstieg von einem Prozent zu verzeichnen.
Die Produktion von raffiniertem Kupfer konnten weltweit um vier Prozent gesteigert werden. In China legte die Produktion um neun Prozent zu, in Afrika um zwölf Prozent und in Indien um sieben Prozent.
Kupfer korrigiert heute um 1,1 Prozent auf 7.422 USD/Tonne.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 14.03.25 - Citigroup erwartet Kupfer wieder bei 10.000 USD
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Kupfer LME Open End Zertifikat (NL0000212934) |
open end | 0.00 | 59.15 | 0.00 | -0.45 |
Kupfer LME Quanto Open End Zertifikat (NL0000417129) |
open end | 0.00 | 48.76 | 0.00 | 0.41 |
Kupfer LME MINI Long (NL0000210870) |
open end | 4793.25 | 34.74 | 0.00 | 0.32 |
Kupfer (COMEX) MINI Long (NL0000028983) |
open end | 2.16 | 3.88 | 3.95 | 0.20 |
Kupfer COMEX MINI Long (NL0009093624) |
open end | 408.00 | 15.53 | 15.60 | 0.12 |
Kupfer (COMEX) MINI Short (DE000AA82DB5) |
open end | 3.24 | 2.71 | 2.78 | 0.00 |
Kupfer LME MINI Short (DE000AA3M2B1) |
open end | 4793.25 | 41.43 | 41.73 | -0.30 |
Kupfer COMEX MINI Short (DE000RBS4RZ9) |
open end | 341.00 | 2.96 | 3.03 | -0.21 |
Kupfer Comex MINI Long (DE000AA7JTR7) |
open end | 309.00 | 2.82 | 2.89 | 0.00 |