Indien will Goldimporte weiter verteuern
(shareribs.com) Mumbai 02.01.13 - Die indische Regierung hat durchblicken lassen, die Goldimporte im Land weiter verteuern zu wollen, um das Handelsbilanzdefizit des Landes zu verbessern. Indien ist einer der größten Goldimporteure der Welt.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Regierung des Landes die Importe verringert, indem man die Importzolle auf Standardbarren auf vier Prozent verdoppelt hatte. Damit konnte das Handelsbilanzdefizit um 30,3 Prozent auf 20,3 Mrd. USD zwischen April und September 2012 gesenkt werden. Dennoch liegen die Goldimporte auf einem anhaltend hohen Niveau, was den indischen Finanzminister dazu veranlasste, mitzuteilen, dass die Goldnachfrage gesenkt werden müsse. Es könnte darauf hinauslaufen, dass der Import von Gold verteuert wird, da rund 80 Prozent des Handelsbilanzdefizits auf den Goldimport zurückzuführen seien.
Gegenüber Bloomberg.com sagte der Vorsitzende der indischen All India Gems and Jewellery Trade Federation, dass die Nachfrage bei höheren Importkosten um 20 bis 25 Prozent einbrechen dürfte. Im vergangenen Jahr sollen sich die Importe Indiens auf 750 Tonnen belaufen haben.
Heute steigt der Goldpreis kräftig, es geht um 1,5 Prozent auf 1.687 USD/Unze nach oben.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Regierung des Landes die Importe verringert, indem man die Importzolle auf Standardbarren auf vier Prozent verdoppelt hatte. Damit konnte das Handelsbilanzdefizit um 30,3 Prozent auf 20,3 Mrd. USD zwischen April und September 2012 gesenkt werden. Dennoch liegen die Goldimporte auf einem anhaltend hohen Niveau, was den indischen Finanzminister dazu veranlasste, mitzuteilen, dass die Goldnachfrage gesenkt werden müsse. Es könnte darauf hinauslaufen, dass der Import von Gold verteuert wird, da rund 80 Prozent des Handelsbilanzdefizits auf den Goldimport zurückzuführen seien.
Gegenüber Bloomberg.com sagte der Vorsitzende der indischen All India Gems and Jewellery Trade Federation, dass die Nachfrage bei höheren Importkosten um 20 bis 25 Prozent einbrechen dürfte. Im vergangenen Jahr sollen sich die Importe Indiens auf 750 Tonnen belaufen haben.
Heute steigt der Goldpreis kräftig, es geht um 1,5 Prozent auf 1.687 USD/Unze nach oben.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
RBS Indien I ADR/GDR TR Index Open End Zertifikat (NL0000202166) |
07.01.30 | 922.01 | 91.72 | 93.48 | -0.99 |
RBS Indien II ADR/GDR TR Index Open End Zertifikat (NL0000048536) |
open end | 921.00 | 76.46 | 77.24 | -0.99 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |