Goldstreik in Südafrika steht bevor
(shareribs.com) Johannesburg 24.07.13 - Die südafrikanische Minengewerkschaft NUM hat mitgeteilt, dass die Goldproduzenten des Landes kurz vor einem Streik stehen. Den hohen Forderungen der Arbeiter stehen extrem geringe Angebot der Unternehmen gegenüber.
Die führende Gewerkschaft im südafrikanischen Goldsektor, die NUM, fordert durchschnittliche Lohnsteigerungen von 60 Prozent. Die Unternehmen ihrerseits hatten anfänglich vier Prozent höhere Löhne angeboten. Die Verhandlungen laufen bereits seit zwei Wochen, substanzielle Fortschritte waren aber nicht zu verzeichnen.
Die NUM hat das jüngste Angebot der Unternehmen abgelehnt. Diese haben ihr ursprüngliches Angebot von vier auf fünf Prozent angehoben. Ein Sprecher der NUM sagte daraufhin, dass die Goldproduzenten damit einen Streik herausfordern würden.
Die Aktien der südafrikanischen Goldproduzenten klettern trotz der Aussichten auf einen Streik. AngloGold verbessern sich in Johannesburg um 0,5 Prozent auf 139,22 Rand, Gold Fields gewinnen 3,0 Prozent auf 58,91 Rand und DRD Gold legen um 0,9 Prozent auf 5,80 Rand.
Die führende Gewerkschaft im südafrikanischen Goldsektor, die NUM, fordert durchschnittliche Lohnsteigerungen von 60 Prozent. Die Unternehmen ihrerseits hatten anfänglich vier Prozent höhere Löhne angeboten. Die Verhandlungen laufen bereits seit zwei Wochen, substanzielle Fortschritte waren aber nicht zu verzeichnen.
Die NUM hat das jüngste Angebot der Unternehmen abgelehnt. Diese haben ihr ursprüngliches Angebot von vier auf fünf Prozent angehoben. Ein Sprecher der NUM sagte daraufhin, dass die Goldproduzenten damit einen Streik herausfordern würden.
Die Aktien der südafrikanischen Goldproduzenten klettern trotz der Aussichten auf einen Streik. AngloGold verbessern sich in Johannesburg um 0,5 Prozent auf 139,22 Rand, Gold Fields gewinnen 3,0 Prozent auf 58,91 Rand und DRD Gold legen um 0,9 Prozent auf 5,80 Rand.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report