Goldpreis: Bullenmarkt bald zu Ende?
(shareribs.com) London 17.01.12 - Die Analysten von Thomson Reuters GFMS gehen davon aus, dass der Goldpreis Ende 2012 oder Anfang 2013 auf die Marke von 2.000 USD klettern könnte. Gleichzeitig aber berge ein sich verbesserndes makroökonomisches Umfeld Risiken für den Goldpreis. Bessere wirtschaftliche Bedingungen dürften die Nachfrage nach einem sicheren Hafen zurückgehen lassen.
Der Analyse liegt die Annahme zu Grunde, dass sich die Weltwirtschaft im Jahr 2013 wieder auf einem Weg des Wachstums befindet, womit die Risikobereitschaft von Investoren wieder steigen dürfte. Weiterhin ginge mit einer festeren Wirtschaftsentwicklung die Zeit des extrem billigen Geldes zu Ende. Steigende Zinsen zur Inflationseindämmung seien dann wahrscheinlicher, so dass es für Investoren interessant sein dürfte, ihre Anlagen umzustrukturieren.
Ein wesentlicher Faktor, der den Goldpreisanstieg beschleunigt hat, waren die Zukäufe von den Zentralbanken. Laut GFMS haben diese im vergangenen Jahr 430 Tonnen Gold gekauft, fünfmal mehr, als noch 2010. In diesem Jahr hingegen könnte sich dieser Anstieg auf 190 Tonnen verlangsamen.
Gold klettert heute um 1,0 Prozent auf 1.660 USD/Unze.
Der Analyse liegt die Annahme zu Grunde, dass sich die Weltwirtschaft im Jahr 2013 wieder auf einem Weg des Wachstums befindet, womit die Risikobereitschaft von Investoren wieder steigen dürfte. Weiterhin ginge mit einer festeren Wirtschaftsentwicklung die Zeit des extrem billigen Geldes zu Ende. Steigende Zinsen zur Inflationseindämmung seien dann wahrscheinlicher, so dass es für Investoren interessant sein dürfte, ihre Anlagen umzustrukturieren.
Ein wesentlicher Faktor, der den Goldpreisanstieg beschleunigt hat, waren die Zukäufe von den Zentralbanken. Laut GFMS haben diese im vergangenen Jahr 430 Tonnen Gold gekauft, fünfmal mehr, als noch 2010. In diesem Jahr hingegen könnte sich dieser Anstieg auf 190 Tonnen verlangsamen.
Gold klettert heute um 1,0 Prozent auf 1.660 USD/Unze.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 14.04.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen deutlich zurück - CoT-Report
- 14.04.25 - Stagflation, Zölle, Börsencrash - Warum Gold jetzt glänzt
- 07.04.25 - Gold-Longs gehen zurück, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 06.04.25 - Doppelschlag für Silber: Zölle und Rezessionsangst schicken Preis auf Talfahrt
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
Gold MINI Long (NL0000268423) |
open end | 0.00 | 76.05 | 0.00 | 0.30 |
Gold Fields MINI Short (DE000AA5QFK0) |
open end | 13.80 | 1.23 | 1.52 | -0.15 |
FTSE/JSE Südafrika Gold Mining Index Open End Zert (NL0000189884) |
open end | 1207.01 | 9.11 | 0.00 | 0.24 |
Gold MINI Short (DE000RBS46X4) |
open end | 1557.75 | 3.31 | 3.35 | 0.00 |
Gold Open End Turbo Call (GB00BDLLFV80) |
open end | 0.00 | 0.00 | 0.00 | 0.00 |