Gold klettert über 1.300 USD
(shareribs.com) New York 25.04.14 - Der Preis für die Unze Gold klettert heute über die Marke von 1.300 USD, getrieben von den Spannungen in der Ukraine. Die globalen Aktienmärkte liegen derweil unter Druck, auch der US-Dollar verliert leicht.
Die anhaltenden Spannungen in der Ukraine sorgen heute für eine steigende Nachfrage bei Gold Vor dem Wochenende suchen die Marktteilnehmer Sicherheiten, da die Lage in der Ukraine komplex und unklar ist und auch eine Eskalation nicht mehr ausgeschlossen wird. Dem gegenüber steht eine schwache Nachfrage von langfristig orientierten Investoren. In den kommenden Tagen werden neue Konjunkturdaten aus den USA erwartet, zudem wird die US-Notenbank über die Zukunft der Anleihekäufe in den USA entscheiden.
Heute wurde mitgeteilt, dass das Verbrauchervertrauen in den USA auf das höchste Niveau seit neun Monaten gestiegen ist, der Dienstleistungssektor wuchs aber weniger stark als erwartet, da hier das Arbeitsplatzwachstum schwächelt.
Die Unze Gold kletterte heute zeitweise auf 1.304 USD und notiert derzeit 0,5 Prozent fester bei 1.299,50 USD.
Die Aktien der Goldproduzenten zeigen sich heute überwiegend fester. Barrick Gold steigen um 0,8 Prozent, Goldcorp legen um 0,5 Prozent zu, Newmont Mining ziehen um 2,2 Prozent an. Für Yamana Gold geht es um 0,2 Prozent nach unten, Agnico Eagle Mines verbessern sich um 1,0 Prozent und Osisko Mining gewinnen 1,7 Prozent hinzu.
Die anhaltenden Spannungen in der Ukraine sorgen heute für eine steigende Nachfrage bei Gold Vor dem Wochenende suchen die Marktteilnehmer Sicherheiten, da die Lage in der Ukraine komplex und unklar ist und auch eine Eskalation nicht mehr ausgeschlossen wird. Dem gegenüber steht eine schwache Nachfrage von langfristig orientierten Investoren. In den kommenden Tagen werden neue Konjunkturdaten aus den USA erwartet, zudem wird die US-Notenbank über die Zukunft der Anleihekäufe in den USA entscheiden.
Heute wurde mitgeteilt, dass das Verbrauchervertrauen in den USA auf das höchste Niveau seit neun Monaten gestiegen ist, der Dienstleistungssektor wuchs aber weniger stark als erwartet, da hier das Arbeitsplatzwachstum schwächelt.
Die Unze Gold kletterte heute zeitweise auf 1.304 USD und notiert derzeit 0,5 Prozent fester bei 1.299,50 USD.
Die Aktien der Goldproduzenten zeigen sich heute überwiegend fester. Barrick Gold steigen um 0,8 Prozent, Goldcorp legen um 0,5 Prozent zu, Newmont Mining ziehen um 2,2 Prozent an. Für Yamana Gold geht es um 0,2 Prozent nach unten, Agnico Eagle Mines verbessern sich um 1,0 Prozent und Osisko Mining gewinnen 1,7 Prozent hinzu.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 31.03.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 24.03.25 - Das Ende von QT, der Anfang von QE? - Goldpreis springt auf Allzeithoch
- 24.03.25 - Rohöl-Longs reduziert, Gold-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 17.03.25 - Gold-Longs stabil, Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 10.03.25 - Rohöl-Longs steigen deutlich, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 03.03.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert - CoT-Report
- 26.02.25 - Trump und Musk suchen das US-Gold, wo ist das deutsche Gold?
- 24.02.25 - Gold- und Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report