China versechsfacht Goldimporte
(shareribs.com) Hongkong 08.05.12 - Die Volksrepublik China entwickelt sich zum weltweit wichtigsten Nutzer von Gold Das Land ist heute bereits der größte Produzent des gelben Metalls und schickt sich nun an, Indien bei der größten Nachfrage vom Thron zu stoßen. Die Importe von Gold über Hongkong haben sich im ersten Quartal 2012 versechsfacht.
Wie das Hongkonger Zensus- und Statistikamt mitteilte, lagen die Goldimporte Chinas aus Hongkong im ersten Quartal 2012 bei 135.529 kg, nach 19.729 kg im Vorjahr. Diese Entwicklung hat auch der World Gold Council bemerkt. Dort geht man davon aus, dass China in diesem Jahr einen höheren Goldbedarf haben könnte, als Indien. Der Subkontinent hatte 2011 einen Bedarf von 933,4 Tonnen, China von 769,8 Tonnen. In Indien wurden die Goldimporte allerdings mit Einfuhrzöllen belegt, was zu einem enormen Einbruch bei der Nachfrage geführt hat.
Die Goldpreise haben sich in den vergangenen Monaten wieder nach unten bewegt. Die hohe Nachfrage in China reflektiert die wachsende Mittelschicht im Land, deren Einkommen kräftig gewachsen ist. Geringere Preise veranlassen die Käufer zu einem weiteren Aufbau von Vermögen, welches im Zuge der schwächelnden Immobilienbranche in Gold fließt.
Die Unze Gold korrigiert heute um 0,7 Prozent auf 1.626 USD.
Wie das Hongkonger Zensus- und Statistikamt mitteilte, lagen die Goldimporte Chinas aus Hongkong im ersten Quartal 2012 bei 135.529 kg, nach 19.729 kg im Vorjahr. Diese Entwicklung hat auch der World Gold Council bemerkt. Dort geht man davon aus, dass China in diesem Jahr einen höheren Goldbedarf haben könnte, als Indien. Der Subkontinent hatte 2011 einen Bedarf von 933,4 Tonnen, China von 769,8 Tonnen. In Indien wurden die Goldimporte allerdings mit Einfuhrzöllen belegt, was zu einem enormen Einbruch bei der Nachfrage geführt hat.
Die Goldpreise haben sich in den vergangenen Monaten wieder nach unten bewegt. Die hohe Nachfrage in China reflektiert die wachsende Mittelschicht im Land, deren Einkommen kräftig gewachsen ist. Geringere Preise veranlassen die Käufer zu einem weiteren Aufbau von Vermögen, welches im Zuge der schwächelnden Immobilienbranche in Gold fließt.
Die Unze Gold korrigiert heute um 0,7 Prozent auf 1.626 USD.
Quelle: shareribs.com, Autor:
Verwandte Beiträge
- 13.02.25 - Dünne Luft und starke Nachfrage nahe der Marke von 3.000 US-Dollar
- 10.02.25 - Rohöl-Longs deutlich reduziert, Gold-Longs stabil - CoT-Report
- 03.02.25 - Netto-Longs in Rohöl und Gold gehen zurück - CoT-Report
- 27.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen leicht - CoT-Report
- 23.01.25 - Goldpreis erklimmt neues Allzeithoch
- 20.01.25 - Gold-Longs klettern, Rohöl-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.01.25 - Euro schwach - Gold in Euro auf neuem Allzeithoch
- 14.01.25 - Gold- und Rohöl-Longs steigen wieder - CoT-Report
- 07.01.25 - Rohöl-Longs steigen, Gold-Longs gehen zurück - CoT-Report
- 16.12.24 - Gold- und Kupfer-Longs klettern - CoT-Report
Relevante Zertifikate Letztes Update: 27.10.2016
Name | Fälligkeit | Referenz | Geld | Brief | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
NYSE Arca Gold Bugs Index Open End Zertifikat (DE0006874803) |
open end | 174.30 | 155.33 | 157.67 | 0.24 |
Gold Open End Zertifikat (DE0008593419) |
open end | 1269.54 | 116.47 | 116.50 | 0.29 |
Gold Quanto Open End Zertifikat (DE000A0AB842) |
open end | 0.00 | 109.50 | 0.00 | 0.30 |
Polyus Gold Open End Zertifikat (NL0000632610) |
open end | 16.20 | 27.34 | 0.00 | -0.36 |
China Hang Seng Index Open End Zertifikat (DE0005718605) |
open end | 27524.01 | 316.23 | 321.00 | -0.76 |
China Hang Seng Index Quanto Open End Zertifikat (DE000A0ABG21) |
open end | 22837.01 | 25.61 | 0.00 | 0.00 |
Hang Seng Energy Index Open End Zertifikat (NL0000609782) |
open end | 0.00 | 90.10 | 0.00 | -0.99 |
China A-Shares Tracker Open End Zertifikat (NL0000764439) |
open end | 12.00 | 110.51 | 111.61 | 0.99 |
IPOX 20 China TR Index Open End Zertifikat (NL0000774545) |
open end | 631.00 | 45.08 | 0.00 | 0.50 |